Neuigkeiten
Hier finden Sie aktuelle Meldungen und Neuigkeiten rund um die KEB. Sie suchen eine Veranstaltung? Dann wählen Sie bitte eine der Übersichten:
Hier finden Sie aktuelle Meldungen und Neuigkeiten rund um die KEB. Sie suchen eine Veranstaltung? Dann wählen Sie bitte eine der Übersichten:
20. Oktober 2023
Das Projekt “Mit-Sprache für alle“ schult und sensibilisiert Multiplikator_innen für die Arbeit mit Menschen mit Grundbildungsbedarf. Wir erarbeiten gemeinsam mit den Fachkräften Bildungskonzepte für die Arbeit in ihren Einrichtungen. Uns ist wichtig, dass die Mutliplikator_innen einen Einblick in politische und gesellschaftliche Themen erhalten und ihre Zielgruppe durch die Anwendung Leichter Sprache adäquat erreichen. Es stehen […]
In der Reihe laden wir in diesem Jahr noch zu zwei Veranstaltungen ein: Am 25. Oktober von 16:00 Uhr bis 19:30 Uhr geht es um Rechtsextreme Codes und Strukturen in Sachsen-Anhalt. Als Referent wird Peter Eremia von Verein Miteinander – Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt die Szenerie und ihre Codes erläutern und Strategien […]
18. September 2023
Es stand etwas abseits, das Bildungszelt bei der Bistumswallfahrt auf der Huysburg, doch in guter Nachbarschaft mit der „Vielfalt in Beziehungen“. Und wer den Weg zu uns fand, war interessiert. An dem Gemeinschaftszelt von KEB, Roncalli-Haus und Akademie konnte man am Bildungsrad drehen, lernen, wie man Zelte aus Papier faltet, ein Puzzleteil des Septemberbildes aus […]
Am Weltalphabetisierungstag suchte das neue Projekt „Mit-Sprache für alle“ in der Innenstadt von Magdeburg das Gespräch zum Thema Demokratie. Durch ein Glücksrad mit verschiedenen Fragen oder einem Plakat „Was habe ich für die Demokratie getan?“ wurden Menschen aufgefordert, sich damit auseinander zu setzen, wie sie selbst die Gesellschaft mitgestalten und welche Möglichkeiten sie in der […]
Unter diesem Titel trafen sich online Menschen aus Pfarrgemeinden und Pastoralregionen aus dem Bistum, um zu überlegen, wie die kirchlichen und sozial-ökologischen Veränderungsprozesse nachhaltig gestaltet werden können. Nach einem kurzen Impuls zum Thema Wandel und Transformation wurde diskutiert, was gebraucht wird und wie die KEB, die Fachkommission Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung sowie misereor […]
Es ist eine beeindruckende Arbeit, die im Seniorenbüro im Luisenhaus in Naumburg geleistet wird: Seit 30 Jahren organisieren Ehrenamtliche Senior_innen Bildungsveranstaltungen für Senior_innen mit der beeindruckenden Zahl von über 1.000 Unterrichtsstunden pro Jahr. Wir danken für die gute Zusammenarbeit und gratulieren herzlich zu dem Jubiläum und wünschen alles Gute für die Zukunft!
Mit Elan und Fröhlichkeit sind die verschiedenen Englischkurse in ein neues Semester gestartet. In allen Kursen sind Plätze frei. Ein Einstieg ist jederzeit auch während des Semesters möglich. Ebenso können Interessierte kostenfrei schnuppern kommen. Weisen Sie daher gerne Freund_innen und Bekannte auf das Angebot hin!
An jedem Sonntag nehme ich mir meinen Kalender zur Hand und mache meinen Plan für die kommende Woche. Er liegt dann auf meinem Schreibtisch und sagt mir, was ansteht. Mir hilft es, einen Überblick zu haben, den Tag zu strukturieren und zu schauen, was kommt auf mich zu, was ist wichtig, was hat Zeit. Einen […]
Es gibt noch ein paar Kästen Apfelsaft von der Pressung des letzten Jahres – ergreifen Sie die Chance und ordern Sie jetzt noch ein paar Flaschen – denn in diesem Jahr wird es erstmal keinen neuen Saft geben. Warum? Das können wir nur vermuten – vielleicht, weil es in diesem Frühjahr nachts nochmal ziemlich kalt […]
Die KEB organisiert gemeinsam mit dem Mädchenarbeitskreis und dem Jungenarbeitskreis der Stadt Magdeburg die Veranstaltung in Form einer zweitägigen Fachtagung für Fachkräfte und Interessierte in der LH Magdeburg, insbesondere aus den Bereichen der Jugendarbeit, Jugendverbandsarbeit, Jugendsozialarbeit, Schulsozialarbeit, des Kinder- und Jugendschutzes und der Familienbildungsarbeit. Die Teilnehmer_innen – Fachkräfte, Entscheidungsträger*innen und Interessierte – können sich zu […]
Die Reihe von Weiterbildungen für Mitarbeiter_innen in Kindertageseinrichtungen und alle Interessierten am Thema setzt sich fort mit einem Seminar zur Naturpädagogik mit Kindern auf der Streuobstwiese am 21. September 2023 und einem zur Prävention von Sexualisierter Gewalt am 9. Oktober 2023. Alle Informationen finden Sie hier im Flyer.
Die Angriffe auf unsere freiheitliche Gesellschaft werden immer stärker: Grundrechte und Gewaltenteilung werden aus der Mitte der Gesellschaft heraus in Frage gestellt und Menschen, die sich für Vielfalt und Menschrechte engagieren, erleben zunehmende Anfeindungen und Bedrohungen. Umso wichtiger ist es, dass Engagierte gestärkt werden und Räume bekommen, um sich gegenseitig zu unterstützen. In dieser Woche […]
Sie wollen das Mähen mit einer Sense lernen? Dann sind Sie herzlich zum Sensenworkshop am 30. September 2023 eingeladen. Da das Sensen Platz braucht, findet dieser Workshop auf der Streuobstwiese in der Kreuzhorst in Pechau statt. Auf „unserer“ Streuobstwiese in der Lutherstraße 20 in Magdeburg veranstalten wir am 25. November 2023 einen Obstbaumschnittworkshop. Für beide […]
Nach dem beeindruckenden queersensiblen Radiogottesdienst, der hier nachzuhören ist und für den wir uns bei allen Beteiligten für die engagierte Mitwirkung bedanken, geht die Reihe der Resonanzgottesdienste regelmäßig am letzten Sonntag im Monat um 10:30 Uhr in St. Mechthild in Magdeburg bis einschließlich Dezember weiter. Bei dem nächsten Gottesdienst am 24. September 2023 wird auch […]
Königinnen und Könige aus Holz ziehen uns in ihren Bann. Die markante Ausstrahlung dieser kleinen Persönlichkeiten erinnert daran: Jeder Mensch trägt eine (königliche) Würde in sich. Das Projekt „Kirche für Demokratie“ hat in Magdeburg, Burg, Sangerhausen, Halle und im Burgenlandkreis Gastgeber_innen für 15 Holzfiguren des Künstlers Ralf Knoblauch gewonnen. Die Gastgeber_innen binden mit den Holzfiguren […]
13. September 2023
Die Angriffe auf unsere freiheitliche Gesellschaft werden immer stärker: Grundrechte und Gewaltenteilung werden aus der Mitte der Gesellschaft heraus in Frage gestellt und Menschen, die sich für Vielfalt und Menschrechte engagieren, erleben zunehmende Anfeindungen und Bedrohungen. Umso wichtiger ist es, dass Engagierte gestärkt werden und Räume bekommen, um sich gegenseitig zu unterstützen. Unsere Qualifizierungsreihe Gemeinsam […]
20. Juni 2023
Am 16. Mai 2023 war die [hanse]Pfeyfferey mit einem Spielplatzkonzert auf der Streuobstwiese zu Gast. Rund 80 Kinder und Erwachsene lauschten der Musik auf Instrumenten aus der Renaissance und konnten sich bei der dabei erzählten Geschichte mit Basteln, Tanzen und Spielen beteiligen. Das Streuobstwiesenprojekt wird gefördert durch das Land Sachsen-Anhalt.
Im Juni fand der 3. Teil einer neuntägigen Seminarreihe für Auszubildende der Stadtverwaltung Magdeburg als Bildungsfahrt nach Berlin statt. Als Schwerpunkt setzte das KEB-Projekt „KurVe – Kulturelle und religiöse Vielfalt erleben und gestalten“ die Auseinandersetzung mit jüdischem Leben und aktuellen Formen von Antisemitismus in Deutschland. Dazu besuchte die Seminargruppe u.a. eine Synagoge im Berliner Stadtteil […]
„Mein Name ist Sebastian Opitz und ich verantworte seit Mai 2023 das Projekt „Mit-Sprache für Alle“. Gemeinsam mit Christine Böckmann und Susanne Brandes werden wir in den kommenden drei Jahren Bildungsveranstaltungen für Multiplikator_innen konzipieren. Ziel ist es Methoden und Konzepte mit den Fachkräften gemeinsam zu entwickeln, um Menschen mit geringer Literalität gesellschaftliche Teilhabechancen bewusst zu […]
Mit großer Freude nahm das Projekt „Kirche für Demokratie“ am 14. Juni 2023 den Preis gegen Rassismus von der Deutscher Bischofskonferenz und dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken entgegen. Wir wollen uns an dieser Stelle nochmals bei allen Ehren- und Hauptamtlichen bedanken, die das Projekt durch ihr Interesse und ihr Mittun unterstützen. Besonders schön war, dass […]