Die Seenlandschaft um Bitterfeld – aus Tagebau wird Touristenmagnet
Mo, 11. September 2023, 14 Uhr – 17:30 Uhr
Supervision für Notfallseelsorger_innen
Mi, 2. August 2023, 19 Uhr – 21:30 Uhr
Taktgefühl und Rhythmusgefühl erlernen – wie geht das?
Mi, 5. Juli 2023, 18 Uhr – 20:30 Uhr
Die Tierwelt im und um den Muldestausee
Mo, 26. Juni 2023, 14 Uhr – 17:30 Uhr
Vertiefungskurs: Sterbende begleiten lernen
Di, 20. Juni 2023, 17 Uhr – Sa, 9. September 2023, 20:30 Uhr
Naturpädagogik: Kinder der Erde
Mo, 19. Juni 2023, 9 Uhr – 16 Uhr
Unser Leben ist bunt – Betrachtung der Dinge aus einem anderen Blickwinkel
Do, 15. Juni 2023, 19 Uhr – 21:30 Uhr
Erlebnispädagogische Umgestaltung des KiTa-Außengeländes
Mo, 12. Juni 2023, 9 Uhr – 16 Uhr
Supervision für Notfallseelsorger_innen
Mi, 7. Juni 2023, 19 Uhr – 21:30 Uhr
„Ich will mich nicht ständig wiederholen“ Respektvoll Grenzen setzen, ohne sich den Mund fusselig zu reden.
Di, 6. Juni 2023, 9 Uhr – 16 Uhr
„Interdisziplinäre Arbeit“ KiTa und Therapie
Di, 30. Mai 2023, 9 Uhr – 16 Uhr
Gemeinnützigkeit in den Dörfern
Do, 11. Mai 2023, 19 Uhr – 21:30 Uhr
„Mut tut gut.“ Wie das Selbstvertrauen von Kindern gestärkt wird.
Di, 9. Mai 2023, 9 Uhr – 16 Uhr
„Warum Leon immer abseits steht“ Mobbing in der KiTa?
Mo, 17. April 2023, 9 Uhr – 16 Uhr
Was macht das Leben mit uns?
Donnerstag, 13. April 2023, 19 Uhr
Supervision für Notfallseelsorger_innen
Mi, 5. April 2023, 19 Uhr – 21:30 Uhr
Umwelt und Leben oder Umweltfreundlich leben – Worauf kommt es an?
Do, 9. März 2023, 19 Uhr – 21:30 Uhr
Die Predigt im Gottesdienst
Mi, 1. März 2023, 19 Uhr – 21:30 Uhr
Die Zeit vom Tod bis zur Bestattung
Sa, 25. Februar 2023, 9 Uhr – 16 Uhr
Tage der Klostererfahrung
Do, 23. Februar 2023, 18 Uhr – So, 26. Februar 2023, 13 Uhr