15. Mai 2020

KEB unterzeichnet Stellungnahme des Bündnisses für Nachhaltigkeit

Dass aus der Corona-Krise auch Schlüsse für ökologische Aspekte und zukünftiges Handeln gezogen werden können und müssen, ist Hauptaussage einer Stellungnahme des Bündnisses für Nachhaltigkeit Sachsen-Anhalt (BÜNSA). Die KEB hat als Mitglied des Zusammenschlusses aus diversen im Bereich Ökologie und Nachhaltigkeit engagierten Verbände, Organisationen und Projekte das Papier mitunterzeichnet. Die Stellungnahme finden Sie hier.

News aus der Schulsozialarbeit der KEB am Albert-Einstein-Gymnasium in Magdeburg

„Haute Cuisine“-Projekt wird digital Eigentlich bietet die Schulsozialarbeit während der Schulzeit das Projekt „Haute Cuisine“ jeden Dienstag an. Hier wird gemeinsam mit 8. Klässlern minimalistisch gekocht, denn die Idee dahinter ist: Bereite dich auf ein WG-Leben vor! Aufgrund der bestehenden Schulschließungen konnte das Projekt nicht fortgeführt werden. Doch die Nähe zu „unseren“ Schüler_innen ist uns […]

5. Mai 2020

Veranstaltungen der KEB verschoben

Liebe Freundinnen und Freunde der KEB, unser Alltagsleben ist durch die Corona-Pandemie erheblich betroffen und eingeschränkt. Allerdings gibt es eine Reihe von Erleichterungen, so dass Veranstaltungen der KEB wieder anlaufen konnten. Bildungsveranstaltungen sind also unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln wieder möglich. Auch bei unseren Kooperationspartnern und Mitgliedseinrichtungen finden wieder Bildungsveranstaltungen statt. Genauere Informationen erhalten […]

„Bildung wird groß geschrieben“ – Interview mit Ordinariatsrätin Friederike Maier im Tag des Herren

Unter der Überschrift „Bildung wird groß geschrieben“ berichtet Frau Dr. Maier über das große und vielfältige Engagement des Bistums, Menschen – in den unterschiedlichsten Lebens- und Arbeitsbereichen – ganzheitlich Bildung zu ermöglichen. Einen Einblick in die Vielfalt der Bildungsaktivitäten im Bistum Magdeburg gibt auch das Magazin „Bistum und Bildung“. Das Magazin wurde Ende 2019 anlässlich […]

„Zeitschrift für Alten- und Pflegeheime“

Die Schulsozialarbeit möchte in Zusammenarbeit mit Schüler_innen, Lehrer_innen und Eltern des Albert-Einstein-Gymnasiums eine Zeitschrift über die „Corona-Zeit“ erstellen, um diese dann an Alten- und Pflegeheime in Magdeburg zu verschicken. Hierfür können sich die Beteiligten mit ihren derzeitigen Gefühlen auseinandersetzen, sich bewusst mit dem Thema beschäftigen, ihre Freizeit sinnvoll gestalten und letztendlich auch einen Beitrag leisten, […]

Neuer Reader der Vielfalt-Mediathek zum Bundesprogramm „Demokratie leben!“ erschienen

Unter dem Titel „Haltung zeigen! – jetzt erst recht. Bildungsmaterialien für Demokratie, Anerkennung und Vielfalt“ wurde Ende 2019 im Auftrag des Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V. (IDA) ein Reader veröffentlicht. Der Reader gibt einen umfassenden Überblick über das vielfältige Repertoire an Methoden, Konzepten und Informationen der Projekte aus den ganz unterschiedlichen Themenfeldern der ersten […]

Kooperationen werden ausgebaut

Das Projekt „Haute Cuisine“ – ein gemeinsames Kochprojekt für Schüler_innen des Albert-Einstein-Gymnasiums und der Regenbogenschule (Förderschule mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung) – ist unter der Leitung der Schulsozialarbeit_innen im März 2020 gestartet. Die Förderschule befindet sich direkt neben dem Albert-Einstein-Gymnasium. Damit sich die Schüler_innen kennenlernen und Hemmschwellen auf beiden Seiten abbauen, wird nun regelmäßig einmal […]