15. April 2025

Jerichower Impulse – Miteinander gestalten

Das Projekt „Jerichower Impulse – Miteinander gestalten“ unterstützt Menschen im Jerichower Land: Demokratie im Alltag zu leben sich für Menschenrechte einzusetzen mit Menschen in Kontakt zu kommen, die sich vor Ort engagieren. Wir begleiten beispielsweise die Pfarrei St. Johannes der Täufer mit ihren Gemeinden in Gommern, Burg und Loburg dabei, ihre partizipative Gemeindeorganisation weiterzuentwickeln und Begegnungsformate […]

„Die AFD -Wählerschaft ist keine Masse mit gleichen Ansichten. Eine Herausforderung in der Begegnung mit ihnen in der Kirche.“

Unter diesem Titel stellten sich die Mitglieder des Pfarrkonvents in der Ev. Talstadtgemeinde Bernburg der Herausforderung, einen angemessenen Umgang mit rechtspopulistischen Mitgliedern in Kirchgemeinden, Gremien und kirchlichen Institutionen zu entwickeln. Die KEB unterstützte diese Initiative mit einem Impuls und zahlreichen praktischen Hinweisen und Ideen. Es wird noch weitere Beratungen zu dem Thema bedürfen, da sind […]

Konferenz Gemeinsam gegen rechts – Konferenz für Engagierte im Bistum Hildesheim

„Als Christinnen und Christen bekennen wir uns zu Menschenwürde, Menschenrechten und Demokratie. Dieses Selbstverständnis prägt unsere Identität und spiegelt sich im vielfältigen Engagement unserer Gemeinden, Einrichtungen, Verbände, Arbeitskreise und Netzwerke wider.“ Einen Monat nach der Bundestagswahl lud die Katholische Akademie im Bistum Hildesheim mit diesen Worten ins Tagungshaus der Akademie ein: Am Samstag, 22. März […]

KEB inspiriert das Erzbistum Hamburg für ein Malbuchprojekt zum Thema „Vielfalt“

2022 veröffentlichte das KEB-Projekt: „Kirche für Demokratie. Verantwortung übernehmen – Teilhabe ermöglichen“ (gefördert aus dem Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“) das Mal- und Lernbuch: „Unser Bistum ist bunt!“. Inspiriert von diesem erfolgreichen Projekt hat das Erzbistum Hamburg nun unter dem Titel „Unser Leben ist bunt“ ein eigenes Malbuch (gefördert aus dem Innovationsfond des Erzbistums) herausgegeben.

Neues Projekt: „EinSchritt vor – Gemeinsam für kulturelle und religiöse Vielfalt in Sachsen-Anhalt“

Für das Projekt: „EinSchritt vor“ mit der Projektlaufzeit vom 1. April bis 31. Dezember hat die KEB nun einen vorzeitigen Maßnahmebeginn erhalten und kann damit an das erfolgreiche Projekt „KurVe – Gemeinsam kulturelle und religiöse Vielfalt erleben und gestalten“ anknüpfen. Das Projekt richtet sich an Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit und bietet in unterschiedlichen Formaten […]

11. Februar 2025

Katholische Erwachsenenbildung öffnet einen Raum für Demokratie im schauwerk der Hochschule Magdeburg-Stendal, Breiter Weg 28 am 17. Februar von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Deutschland wählt am 23. Februar 2025 einen neuen Bundestag. Besonders vor Wahlen ist ein lebendiger, demokratischer Meinungsaustausch wichtig, und zwar nicht nur online, sondern auch im echten Leben – nah dran an unserer Lebensrealität. Die Katholische Erwachsenenbildung beteiligt sich an der Initiative 1000 „Räume für Demokratie“ der Bundeszentrale für politische Bildung und lädt am Montag, […]