• Startseite
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Zusammenarbeit
  • Über die KEB
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen der Geschäftsstelle
    • Aktivitäten der Mitglieder und Kooperationspartner_innen vor Ort
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
    • Digitale Kompetenz für Menschen mit geringer Literalität
    • Kirche für Demokratie
    • mekoFun® – Innovativ Lehren und Lernen im Kontext von Grundbildung und geringer Literalität
    • Streuobstwiesen
    • Schulerfolg am Albert-Einstein-Gymnasium
    • Wir für kulturelle und religiöse Vielfalt in Sachsen-Anhalt
    • Abgeschlossene Projekte
    • Gesundheitsbildung
  • Zusammenarbeit
    • Mitglieder, Mitgliedschaften, Kooperationspartner_innen
    • Themenübersicht
  • Über die KEB
    • Grundsätze und Aufgaben
    • Personen
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen der Geschäftsstelle
    • Aktivitäten der Mitglieder und Kooperationspartner_innen vor Ort
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
  • Zusammenarbeit
  • Über die KEB
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Projekte der KEB

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Digitale Kompetenz für Menschen mit geringer Literalität
    • Kirche für Demokratie
    • mekoFun® – Innovativ Lehren und Lernen im Kontext von Grundbildung und geringer Literalität
    • Streuobstwiesen
    • Schulerfolg am Albert-Einstein-Gymnasium
    • Wir für kulturelle und religiöse Vielfalt in Sachsen-Anhalt
    • Gesundheitsbildung
    • Abgeschlossene Projekte
  • Zusammenarbeit
  • Über die KEB
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

6. November 2019

Demokratie glaubwürdig gestalten. Ein Gespräch mit Susanne Brandes

In der aktuellen Ausgabe „weiter denken. Journal für Philosophie“ (Nr. 2/2019) ist ein Interview mit Susanne Brandes, in dem sie wertvolle Hinweise zum Umgang mit Rechtspopulist_innen gibt und die Position der KEB erläutert.

Das gesamte Interview finden Sie hier: https://weiter-denken-journal.de/herbst_2019_faschistische_versuchungen/Interview_Brandes.php

Beitrags-Navigation

Auch KEB nicht zur Antragsstellung aufgefordert – Gegen die Entscheidungen des Bundesministeriums im Programm „Demokratie leben!“ regt sich bundesweit Protest
Symposium „Anstrengende Vielfalt“ vom 30.09. bis 01.10.2019 in Siegburg
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen der Geschäftsstelle
    • Aktivitäten der Mitglieder und Kooperationspartner_innen vor Ort
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
  • Zusammenarbeit
  • Über die KEB
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Projekte der KEB

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Digitale Kompetenz für Menschen mit geringer Literalität
    • Kirche für Demokratie
    • mekoFun® – Innovativ Lehren und Lernen im Kontext von Grundbildung und geringer Literalität
    • Streuobstwiesen
    • Schulerfolg am Albert-Einstein-Gymnasium
    • Wir für kulturelle und religiöse Vielfalt in Sachsen-Anhalt
    • Gesundheitsbildung
    • Abgeschlossene Projekte
  • Zusammenarbeit
  • Über die KEB
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz