6. November 2019

Expert_innen-Runde zum Thema „Wie kann die Beteiligung junger Männer an Wahlen verbessert werden?“

Ausgehend von den Ergebnissen der Studie „Wie haben junge Deutsche 2017 gewählt? Wahlverhalten junger Wähler_innen zur Bundestagswahl 2017“ der Friedrich-Ebert-Stiftung diskutierten am 12.09.2019 Fachkräfte aus Politik, Wissenschaft und Praxis, nach Einladung des Kinder- und Jugendringes Sachsen-Anhalt in der Landeszentrale für politische Bildung über daraus folgende (eigene) Handlungsstrategien.

Im Zentrum der konstruktiven Debatte stand die Frage, wie vor allem junge Männer motiviert werden können, wählen zu gehen.

Mathias Kühne war mit seinen Erfahrungen aus der geschlechtersensiblen Jungenarbeit als Vertreter der KEB und für den Jungenarbeitskreis der Stadt Magdeburg aktiv an dem Gespräch beteiligt. Aktuell wird eine Veröffentlichung erarbeitet, welche wir nach dem Erscheinen auch versenden werden.