Neuigkeiten
Hier finden Sie aktuelle Meldungen und Neuigkeiten rund um die KEB. Sie suchen eine Veranstaltung? Dann wählen Sie bitte eine der Übersichten:
Hier finden Sie aktuelle Meldungen und Neuigkeiten rund um die KEB. Sie suchen eine Veranstaltung? Dann wählen Sie bitte eine der Übersichten:
19. September 2015
Das Projekt Gleich + fremd zugleich richtete sich mit seinem Angebot an 14 Einrichtungen der Sozialwirtschaft mit dem Ziel, diese Einrichtungen durch individuelle Konzepte bei der Gewinnung und Bindung von qualifiziertem Personal zu unterstützen. Die systematische Sensibilisierung für die Bedeutung des Geschlechts insbesondere in der pflegenden und erziehenden Arbeit und die Notwendigkeit der Implementierung von […]
Mit Unterstützung des Bonifatiuswerkes und des Fachbereichs Pastoral des Bistums Magdeburg bietet die Katholische Erwachsenenbildung die Implementierung des Umweltmanagementsystems Grüner Hahn für Gemeinden und Einrichtungen des Bistums Magdeburg an. Die Projektleitung liegt beim Umweltbeauftragten im Bistum Magdeburg, Dr. Wendelin Bücking. Einen Flyer, der das Projekt näher beschreibt, finden Sie hier.
In Zusammenarbeit mit dem Landesheimatbund Sachsen-Anhalt bietet die Katholische Erwachsenenbildung erneut eine Weiterbildung zum/zur Kulturlandschaftsführer_in an. Bestandteil der Weiterbildung im Gesamtumfang von 100 Unterrichtsstunden ist auch ein Aufenthalt als Klostererfahrungstage auf der Huysburg. Weitere Einzelheiten zu der Ausbildung finden Sie hier.
17. September 2015
Hierbei handelt es sich um ein Kursangebot der Katholischen Erwachsenenbildung gemeinsammit dem Bistum Magdeburg – Fachbereich Pastoral, dem Caritasverband für das Bistum Magdeburg und dem Landesnetzwerk Migrantenorganisationen. Die Weiterbildung findet in sechs Modulen von Oktober 2015 bis Juni 2016 statt. Aufgrund der aktuellen Ereignisse, ist der Kurs bereits ausgebucht! Nähere Informationen finden Sie hier.
8. Juli 2015
Das Team Streuobstwiese der Katholischen Erwachsnenbildung im Land Sachsen-Anhalt e.V. wurde in diesem Jahr für seine Projektidee „Blühender Wildkräutergarten“ mit dem Umweltpreis des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet. Insgesamt wurden fünf Preistrager für Sachsen-Anhalt ausgewählt. Der Preis wurde von der Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz S.U.N.K. vergeben und ist mit 3.000 Euro dotiert. Das Grußwort zur Preisverleihung hielt der Minister […]