Das Projekt „Kirche für Demokratie – Verantwortung übernehmen – Teilhabe stärken“ war ein Bildungs- und Beratungsprojekt, das all jene Menschen im Bistum Magdeburg unterstützt hat, die sich für mehr Beteiligung und Gerechtigkeit engagieren und sich rechter Ausgrenzung und Gewalt entgegen stellen. Dafür wurde ein Netzwerk von Engagierten in den verschiedenen Institutionen, Verbänden und Pfarreien des Bistums aufgebaut. Das Netzwerk wurde durch kostenfreie Bildungsangebote und Beratung unterstützt.
Darüber hinaus wurden weitere Menschen im Bistum durch gezielte Bildungsmaßnahmen für verschiedene Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit sensibilisiert. Engagierte wurden in ihrem Eintreten gegen Rechtspopulismus und Menschenfeindlichkeit unterstützt.
Im Vorgängerprojekt „Kompetent für Demokratie“ ausgebildete Demokratieberater_innen wurden weiterhin qualifiziert, vernetzt und begleitet.
Projektlaufzeit: 01.01.2020-31.12.2024
Das Projekt wurde gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat im Rahmen des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ und durch das Land Sachsen-Anhalt sowie durch das Bistum Magdeburg.