30. Januar 2025

Bildung und Haltung angesichts der Bundestagswahl

„Überlassen wir unsere Welt nicht Fanatikern und Extremisten, Psychopaten und Oligarchen, Tyrannen und Diktatoren“, so mahnte unser Bischof am letzten Sonntag auch angesichts der Bundestagswahl. Wir beteiligen uns an der ökumenischen Kampagne „für alle“, die u.a. Impulse für die Arbeit in Gruppen und liturgische Materialien anbietet. Gerne können Sie auch unsere Bildungsreferent_innen für Veranstaltungen anfragen […]

„Kirche für Demokratie“ – ein Projekt geht zu Ende, eine Idee bleibt

Zum Jahresende 2024 endete das langjährige Projekt, „Kirche für Demokratie – Verantwortung übernehmen, Teilhabe stärken“. Dem Projekt ist es gelungen, ein Netzwerk aus Menschen und Institutionen aufzubauen, die sich für Demokratie und Menschenrechte engagieren. Auch nach Projektende wird die KEB in diesen Themenfeldern engagiert und für Beratung ansprechbar sein. Gemeinsam mit anderen katholischen Bildungseinrichtungen wurde […]

Hoher Bedarf an Demokratie-Bildung vs. Auslaufen der Projektförderung im Bundesprogramm „Demokratie leben!“

Anfang Dezember führte das Projekt „KurVe – Kulturelle und religiöse Vielfalt erleben und gestalten“ ein 5-tägiges Seminar rund um das Thema „Religiöse Vielfalt in KiTas“ für angehende Erzieher_innen durch. Einen Schwerpunkt stellte dabei die Auseinandersetzung mit „Antimuslimischem Rassismus“ dar. Erneut – wie in vielen Seminaren vorher – wurde dem Projektteam deutlich, dass zu diesem Themenkomplex […]

Auslaufen der Projektförderung im Bundesprogramm „Demokratie leben!“

Die KEB führte vom 19.07.2021–31.12.2024 erfolgreich das Bundesmodellprojekt „KurVe – Kulturelle und religiöse Vielfalt erleben und gestalten“ im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ durch. Die wichtigen Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Projekt aufgreifend, hat die KEB mit einer inhaltlichen Weiterentwicklung einen Antrag für ein neues Projekt beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) […]