Termine

Veranstaltungsort:
Streuobstwiese Magdeburg
Lutherstraße 20
39112 Magdeburg | Sudenburg

Do | 22.05.2025
15:00 – 17:30 Uhr

Offene Gartentür

Vorstellung: Superhelden der Natur

Genießt die Streuobstwiese aktiv durch freies Entdecken oder verschiedenen Aktionen oder bringt euch eine Decke mit, um unter duftenden Apfelbäumen im Schatten zu entspannen. Der Eintritt ist frei.

Mehr Infos gibt es auf Insta: streuobstwiese_md

Do | 12.06.2025
15:00 – 17:30 Uhr

Offene Gartentür

Insekten unter der Lupe

Genießt die Streuobstwiese aktiv durch freies Entdecken oder verschiedenen Aktionen oder bringt euch eine Decke mit, um unter duftenden Apfelbäumen im Schatten zu entspannen. Der Eintritt ist frei.

Mehr Infos gibt es auf Insta: streuobstwiese_md

So | 15.06.2025
16:00 – 17:30 Uhr
Wegen der unsichere Wettervorhersage findet das Konzert heute in der St. Abrosiuskirche, Halberstädter Str. 132 statt. 
Picknick-Konzert auf der Streuobstwiese Magdeburg

Musikgenuss unter Apfelbäumen – ein besonderes Sommererlebnis
Am Sonntag, den 15. Juni 2025 um 16:00 Uhr verwandelt sich die Streuobstwiese in Magdeburg-Sudenburg wieder in einen stimmungsvollen Konzertgarten. Wir laden euch herzlich ein, gemeinsam mit uns einen musikalischen Sommernachmittag unter freiem Himmel zu genießen!
Zu Gast:
Zsolt Visontay mit Gastspieler Richard Glaser-Beisken, Cellisten der Magdeburgischen Philharmonie
Mit Werken von Bach, Reger und Klengel erwartet euch ein feinfühliges und berührendes Konzertprogramm.
Ort:
Streuobstwiese Magdeburg | Lutherstraße 20 | 39112 Magdeburg-Sudenburg
(Ersatzort bei Regen: St. Ambrosiuskirche, Halberstädter Straße 132)
Bringt mit:
Picknickdecke, Klappstuhl & eine Kleinigkeit zum Schlemmen – macht es euch auf der Wiese gemütlich! Eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen ist vorhanden.
Eintritt frei – Spenden willkommen!
Eure Unterstützung hilft uns bei der Pflege und Weiterentwicklung der Streuobstwiese.
Einlass: ab 15:00 Uhr
Konzertbeginn: 16:00 Uhr
Im Anschluss: gemütlicher Ausklang
Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Nachmittag mit euch – mit Musik, Natur und guter Gesellschaft!
Mehr Infos gibt es auf Insta: streuobstwiese_md
Do | 19.06.2025
15:00 – 17:30 Uhr

Offene Gartentür

Schmetterlinge im Fokus

Genießt die Streuobstwiese aktiv durch freies Entdecken oder verschiedenen Aktionen oder bringt euch eine Decke mit, um unter duftenden Apfelbäumen im Schatten zu entspannen. Der Eintritt ist frei.

Mehr Infos gibt es auf Insta: streuobstwiese_md

 

Do | 26.06.2025
15:00 – 17:30 Uhr

Offene Gartentür

Kinderyoga

Genießt die Streuobstwiese aktiv durch freies Entdecken oder verschiedenen Aktionen oder bringt euch eine Decke mit, um unter duftenden Apfelbäumen im Schatten zu entspannen. Der Eintritt ist frei.

Mehr Infos gibt es auf Insta: streuobstwiese_md

 

August / September (Datum wird noch bekannt gegeben)

Workshop: Wie legt man eine Blühwiese an?

Blühwiesen sind nicht nur schön anzusehen – sie leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. In diesem Workshop erfahrt ihr, wie man eine Blühwiese fachgerecht anlegt und pflegt. Nach einer kurzen theoretischen Einführung zur Auswahl geeigneter Flächen, zur Bodenvorbereitung und zu regionalen Saatgutmischungen geht es an die praktische Umsetzung: Gemeinsam legen wir auf der Streuobstwiese eine kleine Blühfläche an – von der Flächenvorbereitung bis zur Aussaat.

Bitte meldet Euch unbedingt vorher an – die Plätze sind begrenzt: streuobstwiese@keb-sachsen-anhalt.de

 

Sa | 15.11.2025
9:30 – 12:30 Uhr
Kosten: 25 € pro Person
Workshop: Obstbaumschnitt

Wie können Obstbäume so geschnitten werden, dass der Baum lange lebt und man mit möglichst kleinem Pflegeaufwand dauerhaft leckere Früchte ernten kann? Diesen Themen möchten wir uns im Obstbaumschnitt-Workshop widmen und gemeinsam einen Obstbaum beschneiden. Als Expert:innen werden uns Leonie Steinherr und Michael Krack von den Fruchtschnitten Magdeburg anleiten.

Bitte meldet Euch unbedingt vorher an – die Plätze sind begrenzt: streuobstwiese@keb-sachsen-anhalt.de

Das Projekt „Superhelden der Natur – Bestäuberinsekten im Einsatz“ wird gefördert durch das Land Sachsen-Anhalt. Laufzeit des Projektes: 01.04.2025 bis 31.12.2025