30. Juni 2025
Mo, 27. Oktober 2025, 9 Uhr – 16 Uhr
Übergänge gestalten - von der Angst vor Veränderungsprozessen
Der Übergang aus der Familie in die noch fremde Kindertagesstätte ist bei allen Beteiligten (Kind, Erzieher_in und Eltern) mit Fragen, Emotionen, Ängsten sowie Spannungen verbunden. Jeder Übergang bedeutet, dass neue Eindrücke verarbeitet und neue Beziehungen aufgebaut werden müssen. Vorher sicher erfahrene Strukturen und Abläufe verändern sich. Dies kann eine Chance für die Lust an Veränderungen sein – oder auch ängstigen und enormen Stress auslösen.
Seminarinhalte:
– theoretische Grundlagen der Bindungstheorie und Bindungsmuster
– bisherige Praxis bei der Gestaltung des Übergangs des Kindes in den Kindergarten
– Gestaltung der Eingewöhnungsphase
– Übergang von der Krippe in die Kindertagesstätte
Nähere Informationen finden Sie hier.