9. April 2025

1000 Räume für Demokratie – in Magdeburg

Am 17. Februar 2025 beteiligte sich die Katholische Erwachsenenbildung an der bundesweiten Aktion „1000 Räume für Demokratie“ der Bundeszentrale für politische Bildung. Dankenswerterweise wurde uns dafür das Schauwerk der Hochschule Magdeburg-Stendal auf dem Breiten Weg zur Verfügung gestellt – ein Ladenlokal, das als Ausstellungs- und Inspirationsraum dient und direkt an Magdeburgs größter Flaniermeile liegt.
Unsere Idee: Mit Menschen auf der Straße ins Gespräch kommen – sie zu einem Quiz über politisch-gesellschaftliche Themen einladen, ihnen Informationsmöglichkeiten zur Bundestagswahl zu präsentieren, sie abstimmen lassen, mit ihnen diskutieren und vor allem: zuhören.
Wovon wir beeindruckt sind? Die zahlreichen Interessierten, die unser Angebot annahmen, auf großartige Gespräche und den offenen Austausch.
Außerdem sind wir begeistert, dass Magdeburg mit dem Schauwerk ein junges, studentisches Engagement hat, das eine Schnittstelle zwischen Hochschule und Stadtgesellschaft bildet.
Was oder wer uns überraschte? Hochbetagte Menschen, die erzählten, dass sie noch nie von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht haben – und dann ins Grübeln kamen, ob sie es dieses Mal vielleicht doch tun sollten!
Was uns nachdenklich stimmte? Es gibt Menschen in unserer Gesellschaft, die die Zukunftsfähigkeit der Demokratie infrage stellen und sich in ihrer Meinungsfreiheit eingeschränkt fühlen.
Warum wir das eigentlich umsetzten? Weil wir die Demokratie schützen und Momente schaffen wollen, die zum Nachdenken und Handeln anregen. Wir wollen Anlässe schaffen, um Meinungen zu äußern und in den Austausch zu treten.
Welche Themen wir in Zukunft angehen? Wir wollen gelebte Demokratie erfahrbar und erlebbar machen – damit Demokratie nicht nur ein Konzept bleibt, sondern im Alltag spürbar wird.