1. November 2023

Supervision und Fortbildungsreihe für Ehrenamtliche im Krankenhausbesuchsdienst: Praxisreflexion, Selbstreflexion, Kommunikation

Di, 16. Mai 2023, 18 Uhr – Di, 12. Dezember 2023, 19:30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Krankenhausseelsorge St. Elisabeth und St. Barbara Halle. Die Fortbildungsreihe für Ehrenamtliche im Krankenhausbesuchsdienst finden dienstags 18-19:30 Uhr im Krankenhaus St. Elisabeth St. Barbara statt. Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist wünschenswert.

1. Februar 2023

Senior_innen halten sich geistig fit – spannende Themen aus Kirche, Kultur und Gesellschaft

Do, 26. Januar 2023, 15 Uhr – Do, 14. Dezember 2023, 17:30 Uhr

Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Seniorenkreis der Gemeinde Heilig Kreuz Halle. Die Vorträge finden statt am 26.1., 23.2., 23.3., 27.4., 22.6., 24.8., 14.9., 26.10., 23.11. und 14.12.2023 im Gemeinderaum der kath. Pfarrei Carl Lampert in Halle. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; der Eintritt ist frei.

3. August 2022

Kants Aufklärung – in der Mitte der Gesellschaft angekommen?

Di, 13. September 2022, 19 Uhr – 21:30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Katholischen Akademie des Bistums Magdeburg und im Land Sachsen-Anhalt. Der Vortrag findet am 13.09.2022 um 19 Uhr im forum hallense, An der Moritzkirche 8 in Halle statt. Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Informationen: Katholische Akademie, Telefon: 0345 2900087, E-Mail: info@katholische-akademie-magdeburg.de, https://www.katholische-akademie-magdeburg.de/start/forum-hallense/

Jerusalem und die Himmelsreise des Propheten Mohammed

Mi, 30. November 2022, 19 Uhr – 21:30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Katholischen Akademie des Bistums Magdeburg und im Land Sachsen-Anhalt. Der Vortrag findet am 30.11.2022 um 19 Uhr im forum hallense, An der Moritzkirche 8 in Halle statt. Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Informationen: Katholische Akademie, Telefon: 0345 2900087, E-Mail: info@katholische-akademie-magdeburg.de, https://www.katholische-akademie-magdeburg.de/start/forum-hallense/

Theologie in Stein – Der Tempel von Jerusalem

Sa, 12. November 2022, 10 Uhr – 13:30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Katholischen Akademie des Bistums Magdeburg und im Land Sachsen-Anhalt. Der Vortrag findet am 12.11.2022 um 10 Uhr im forum hallense, An der Moritzkirche 8 in Halle statt. Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Informationen: Katholische Akademie, Telefon: 0345 2900087, E-Mail: info@katholische-akademie-magdeburg.de, https://www.katholische-akademie-magdeburg.de/start/forum-hallense/

Ernst Paul Dörfler: „Aufs Land“ Lesung und Gespräch

Mi, 30. November 2022, 19 Uhr – 21:30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Katholischen Akademie des Bistums Magdeburg und im Land Sachsen-Anhalt. Der Vortrag findet am 30.11.2022 um 19 Uhr im Roncalli-Haus in Magdeburg, Max-Josef-Metzger-Str. 12/13 statt. Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Informationen: Katholische Akademie, Telefon: 0345 2900087, E-Mail: info@katholische-akademie-magdeburg.de, https://www.katholische-akademie-magdeburg.de/start/forum-norbertinum/

Hans Küng – Projekt Weltethos: Gibt es zwischen den Religionen einen Grundkonsens verbindender Werte?

Sa, 26. November 2022, 10 Uhr – 17 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Katholischen Akademie des Bistums Magdeburg und im Land Sachsen-Anhalt. Sie findet am 26.11.2022 von 10-17 Uhr im Roncalli-Haus in Magdeburg, Max-Josef-Metzger-Str. 12/13 statt. Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Informationen: Katholische Akademie, Telefon: 0345 2900087, E-Mail: info@katholische-akademie-magdeburg.de, https://www.katholische-akademie-magdeburg.de/start/forum-norbertinum/