• Startseite
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Zusammenarbeit
  • Über die KEB
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen der Geschäftsstelle
    • Aktivitäten der Mitglieder und Kooperationspartner_innen vor Ort
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
    • Kirche für Demokratie
    • Streuobstwiesen
    • Schulerfolg am Albert-Einstein-Gymnasium
    • Abgeschlossene Projekte
    • Gesundheitsbildung
  • Zusammenarbeit
    • Mitglieder, Mitgliedschaften, Kooperationspartner_innen
    • Themenübersicht
  • Über die KEB
    • Grundsätze und Aufgaben
    • Personen
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen der Geschäftsstelle
    • Aktivitäten der Mitglieder und Kooperationspartner_innen vor Ort
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
  • Zusammenarbeit
  • Über die KEB
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Projekte der KEB

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Kirche für Demokratie
    • Streuobstwiesen
    • Schulerfolg am Albert-Einstein-Gymnasium
    • Gesundheitsbildung
    • Abgeschlossene Projekte
  • Zusammenarbeit
  • Über die KEB
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

15. Oktober 2020

Frauen in Kirche und Gesellschaft aktiv

Mo, 7. September 2020, 19 Uhr – Mo, 7. Dezember 2020, 20:30 Uhr

Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit der kfd-Gruppe Halle. Die Vorträge finden an´m 7.9., 5.10., 2.11. und 7.12. jeweils ab 19:00 Uhr im Gemeinderaum der kath. Pfarrei in Halle statt. Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

1. Oktober 2020

„Seniorinnen bilden sich weiter“ – Themen aus Kirche und Gesellschaft

Fr, 17. Juli 2020, 14:30 Uhr – Di, 8. Dezember 2020, 16 Uhr

Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Frauenkreis I Dreieinigkeit Halle. Die Vorträge finden monatlich ab 14:30 Uhr im Gemeinderaum St. Franziskus, Lauchstädter Str. 14b in Halle statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; der Eintritt ist frei.

15. Juni 2020

Rassismus. Eine viel zu lange Geschichte

Mi, 1. Juli 2020, 18:30 Uhr – 21:30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Katholischen Studentengemeinde (KSG) „Thomas Morus“ in Halle. Der Vortrag findet um 18:30 Uhr in den Räumen der KSG, An der Moritzkirche 8, 06108 Halle statt. Referentin: Prof. Susan Arndt, Universität Bayreuth Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Gespanntes Verhältnis: Katholische Kirche und Sexualität

Mi, 10. Juni 2020, 18:30 Uhr – 21:30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Katholischen Studentengemeinde (KSG) „Thomas Morus“ in Halle. Der Vortrag findet um 18:30 Uhr in den Räumen der KSG, An der Moritzkirche 8, 06108 Halle statt. Referent: Christopher Jakob, Universität Halle-Wittenberg Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Recycling aus Sicht der Geowissenschaften – woher kommen die Rohstoffe für nachhaltige Zukunftstechnologien?

Mi, 3. Juni 2020, 18:30 Uhr – 21:30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Katholischen Studentengemeinde (KSG) „Thomas Morus“ in Halle. Der Vortrag findet um 18:30 Uhr in den Räumen der KSG, An der Moritzkirche 8, 06108 Halle statt. Referent: Prof. Gregor Borg, Universität Halle-Wittenberg Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Medizinische Physik – und was macht man damit?

Mi, 27. Mai 2020, 18:30 Uhr – 21:30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Katholischen Studentengemeinde (KSG) „Thomas Morus“ in Halle. Der Vortrag findet um 18:30 Uhr in den Räumen der KSG, An der Moritzkirche 8, 06108 Halle statt. Referent: Prof. Detlef Reichert, Universität Halle-Wittenberg Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Jetzt schon? – Wie sorge ich für´s Alter vor? – Private Altersvorsorge

Mi, 13. Mai 2020, 18:30 Uhr – 21:30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Katholischen Studentengemeinde (KSG) „Thomas Morus“ in Halle. Der Vortrag findet um 18:30 Uhr in den Räumen der KSG, An der Moritzkirche 8, 06108 Halle statt. Referent: Holger Zschäpitz, Berlin Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

24. März 2020

Eine Reise durch die Geschichte der Kirche

Mo, 27. Januar 2020, 18 Uhr – Mi, 16. Dezember 2020, 20:30 Uhr

Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Rentnerkreis 3 der Kath. Pfarrgemeinde zur Heiligsten Dreieinigkeit Halle. Die Vorträge finden monatlich von 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr im Gemeinderaum der Pfarrei zur Heiligsten Dreieinigkeit in Halle statt. Der Eintritt ist frei; deine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Seniorenbildung – Themen aus Kirche und Gesellschaft

Di, 28. Januar 2020, 19 Uhr – Di, 15. Dezember 2020, 21:30 Uhr

Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Seniorenkreis 65+/- der Gemeinde Heilig Kreuz in Halle. Die Vorträge finden jeden letzten Dienstag im Monat ab 19:00 Uhr im Gemeinderaum Carl Lampert in Halle statt. Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Gott und die Welt – spannende Themen aus Kirche und Gesellschaft

Do, 9. Januar 2020, 15 Uhr – Do, 10. Dezember 2020, 17:30 Uhr

Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Seniorenkreis der Gemeinde Heilig Kreuz in Halle. Die Vorträge finden jeden 2. und 3. Donnerstag im Monat ab 15:00 Uhr im Gemeinderaum Carl Lampert in Halle statt. Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

„Nah und fern“ – Sehenswerte Kultur und Natur in Sachsen-Anhalt und darüber hinaus

Do, 23. Januar 2020, 14:30 Uhr – Do, 17. Dezember 2020, 17 Uhr

Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Frauenkreis Dölau. Die Vorträge finden 1x im Monat donnerstags ab 19:30 Uhr im Gemeinderaum Carl Lampert in Halle-Dölau statt. Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

7. Februar 2020

Entwicklung des Bistums in Regionen. Was bedeutet dies für die ehrenamtlich Tätigen?

Sa, 21. März 2020, 9:30 Uhr – 12:30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Bistum Magdeburg. Ansprechpartner ist  Heidi Klimmasch, Telefon 0340/212175 Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme kostenfrei.

Das Portal des Riesenhauses in Halle – ein Monument der Aufklärungszeit

Mo, 8. Juni 2020, 15:30 Uhr – 17:30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Katholischen Akademie Magdeburg. Veranstaltungsort ist das forrum hallense in Halle.

Gefunden – Kirchliches Kunstgut – Entdeckungen: Fundstücke in Kirchen in Naumburg und Umgebung

Mo, 4. Mai 2020, 15:30 Uhr – 17:30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Katholischen Akademie Magdeburg. Veranstaltungsort ist das forrum hallense in Halle.

Genderproblematik: männlich – weiblich – divers Aktuelle Diskussionen in der Theologie

Mo, 6. April 2020, 15:30 Uhr – 17:30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Katholischen Akademie Magdeburg. Veranstaltungsort ist das forrum hallense in Halle.

Beruf Künstlerin – Künstlerinnen an Bauhaus und Burg

Mo, 2. März 2020, 15:30 Uhr – 17:30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Katholischen Akademie Magdeburg. Veranstaltungsort ist das forrum hallense in Halle.

Auf den Spuren der Bibel durch Halle

Do, 25. Juni 2020, 19 Uhr – 21 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Katholischen Akademie Magdeburg. Veranstaltungsort ist das forrum hallense in Halle.

Islam in der Krise

Mo, 15. Juni 2020, 19 Uhr – 20:30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Katholischen Akademie Magdeburg. Veranstaltungsort ist das forrum hallense in Halle.

Von Ur-Laub und Unterhosen. Der wahre Sündenfall im Paradies

Do, 20. Februar 2020, 19 Uhr – 21 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Katholischen Akademie Magdeburg. Veranstaltungsort ist das forrum hallense in Halle.

Islamisches Leben in Halle: Das islamische Kulturcenter Halle e. V.

Di, 4. Februar 2020, 19 Uhr – 21 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Katholischen Akademie Magdeburg. Veranstaltungsort ist das forrum hallense in Halle.

Beitrags-Navigation

1 2 … 12 ältere Beiträge
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen der Geschäftsstelle
    • Aktivitäten der Mitglieder und Kooperationspartner_innen vor Ort
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
  • Zusammenarbeit
  • Über die KEB
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Projekte der KEB

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Kirche für Demokratie
    • Streuobstwiesen
    • Schulerfolg am Albert-Einstein-Gymnasium
    • Gesundheitsbildung
    • Abgeschlossene Projekte
  • Zusammenarbeit
  • Über die KEB
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz