2. September 2025

„Lebenswelten in Ost und West“ am 28. September 2025 in Gommern

Zum Abschluss der Interkulturellen Woche soll diese Veranstaltung am 28. September 2025 ab 14:00 Uhr in Gommern Perspektiven aus Ost- und Westdeutschland sichtbar machen. Nach einem Impuls in der Kirche St. Trinitatis wird um 14:30 Uhr die Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur eröffnet. Anschließend liest die Journalistin Valerie Schönian aus ihrem Buch: „Ostbewusstsein: Warum Nachwendekinder für den Osten streiten und was das für die Deutsche Einheit bedeutet“. Im Anschluss wird sie mit Zeitzeug_innen der Wendezeit und mit dem Publikum ins Gespräch gehen.

Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.
Die Veranstaltung ist eine gemeinsame Veranstaltung der evangelischen und katholischen Kirche in Gommern mit unserem Projekt „Jerichower Impulse“. Dieses wird gefördert durch das Bundesministerium des Innern im Rahmen des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ und durch das Land Sachsen-Anhalt.