• Startseite
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Zusammenarbeit
  • Über die KEB
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen der Geschäftsstelle
    • Aktivitäten der Mitglieder und Kooperationspartner_innen vor Ort
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
    • Jerichower Impulse – miteinander gestalten
    • Mit-Sprache für alle
    • Streuobstwiese
    • Schulerfolg am Albert-Einstein-Gymnasium
    • Abgeschlossene Projekte
    • Gesundheitsbildung
  • Zusammenarbeit
    • Mitglieder, Mitgliedschaften, Kooperationspartner_innen
  • Über die KEB
    • Grundsätze und Aufgaben
    • Personen
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen der Geschäftsstelle
    • Aktivitäten der Mitglieder und Kooperationspartner_innen vor Ort
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
  • Zusammenarbeit
  • Über die KEB
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz

Projekte der KEB

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Jerichower Impulse – miteinander gestalten
    • Mit-Sprache für alle
    • Streuobstwiese
    • Schulerfolg am Albert-Einstein-Gymnasium
    • Gesundheitsbildung
    • Abgeschlossene Projekte
  • Zusammenarbeit
  • Über die KEB
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz

12. März 2019

Senior_innen wollen vielerlei Wissen über eine Apothekerin erfahren

Mi, 30. Januar 2019, 14:30 Uhr – 17 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Seniorenkreis der Pfarrei St. Marien in Magdeburg. Die Veranstaltung findet im Gemeinderaum St. Maria in Magdeburg-Sudenburg statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; der Eintritt ist frei.

7. März 2019

Literatur von Henri J. M. Nouwen und Manfred Lütz

Mo, 7. Januar 2019, 14:30 Uhr – Mo, 24. Juni 2019, 18 Uhr

Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Literaturkreis Don Bosco in Magdeburg Die Veranstaltungen finden in Magdeburg statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; der Eintritt ist frei.

Sicherer Umgang mit dem Internet

Mo, 14. Januar 2019, 10:30 Uhr – Mo, 9. Dezember 2019, 12 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Malteser Alten- und Service-Zentrum Pik-ASZ in Magdeburg Die Veranstaltung findet im Pik-ASZ, Leipziger Str. 43 in Magdeburg statt. Referent: Pierre Schnau Anmeldungen erfolgen über das Pik-ASZ unter 0391-6230491.

Geheimnis Smartphone?

Mo, 14. Januar 2019, 9 Uhr – Mo, 9. Dezember 2019, 10:30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Malteser Alten- und Service-Zentrum Pik-ASZ in Magdeburg Die Veranstaltung findet im Pik-ASZ, Leipziger Str. 43 in Magdeburg statt. Referent: Pierre Schnau Anmeldungen erfolgen über das Pik-ASZ unter 0391-6230491.

Englisch für Fortgeschrittene (50+) – Aufbaukurs III

Do, 10. Januar 2019, 11:30 Uhr – Do, 12. Dezember 2019, 13 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Malteser Alten- und Service-Zentrum Pik-ASZ in Magdeburg Die Veranstaltung findet im Pik-ASZ, Leipziger Str. 43 in Magdeburg statt. Referent_in: Inez Madjera Anmeldungen erfolgen über das Pik-ASZ unter 0391-6230491.

Englisch für Junggebliebene (50+) – Aufbaukurs II

Do, 10. Januar 2019, 10 Uhr – Do, 12. Dezember 2019, 11:30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Malteser Alten- und Service-Zentrum Pik-ASZ in Magdeburg Die Veranstaltung findet im Pik-ASZ, Leipziger Str. 43 in Magdeburg statt. Referent_in: Inez Madjera Anmeldungen erfolgen über das Pik-ASZ unter 0391-6230491.

Englisch für Fortgeschrittene (50+) – Aufbaukurs I

Di, 8. Januar 2019, 11:30 Uhr – Di, 10. Dezember 2019, 13:30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Malteser Alten- und Service-Zentrum Pik-ASZ in Magdeburg Die Veranstaltung findet im Pik-ASZ, Leipziger Str. 43 in Magdeburg statt. Referent_in: Inez Madjera Anmeldungen erfolgen über das Pik-ASZ unter 0391-6230491.

Englisch für leicht Fortgeschrittene (50+)

Di, 8. Januar 2019, 10 Uhr – Di, 10. Dezember 2019, 11:30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Malteser Alten- und Service-Zentrum Pik-ASZ in Magdeburg Die Veranstaltung findet im Pik-ASZ, Leipziger Str. 43 in Magdeburg statt. Referent_in: Inez Madjera Anmeldungen erfolgen über das Pik-ASZ unter 0391-6230491.

Fit im Alter – das Gedächtnis trainieren

Fr, 4. Januar 2019, 10 Uhr – Fr, 13. Dezember 2019, 11:30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Malteser Alten- und Service-Zentrum Pik-ASZ in Magdeburg Die Veranstaltung findet im Pik-ASZ, Leipziger Str. 43 in Magdeburg statt. Referent_in: Stefanie Kietz Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; der Eintritt ist frei.

Frauen in Kirche und Gesellschaft

Mi, 9. Januar 2019, 19 Uhr – Do, 12. Dezember 2019, 21:30 Uhr

Eine Veranstaltungreihe in Kooperation mit der kfd im Bistum Magdeburg. Die Veranstaltungen finden in Magdeburg statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; der Eintritt ist frei.

Deutsch für Flüchtlinge

Mo, 7. Januar 2019, 13 Uhr – Do, 19. Dezember 2019, 15 Uhr

Eine Bildungsveranstaltung in Kooperation mit dem Interkulturellen Beratungs- und Begegnungszentrum Magdeburg. Die Veranstaltung findet in den Räumen des IKZ, Karl-Schmidt-Str. 5c, in Magdeburg statt. Referent_in: Frau Demmel Anmeldungen erfolgen über das IKZ unter 0391-40805-24.

Deutschkurs für Flüchtlinge

Mo, 7. Januar 2019, 11 Uhr – Do, 19. Dezember 2019, 13 Uhr

Eine Bildungsveranstaltung in Kooperation mit dem Interkulturellen Beratungs- und Begegnungszentrum Magdeburg. Die Veranstaltung findet in den Räumen des IKZ, Karl-Schmidt-Str. 5c, in Magdeburg statt. Referent_in: Frau Demmel Anmeldungen erfolgen über das IKZ unter 0391-40805-24.

Deutschkurs für Flüchtlinge

Mo, 7. Januar 2019, 9 Uhr – Do, 19. Dezember 2019, 12 Uhr

Eine Bildungsveranstaltung in Kooperation mit dem Interkulturellen Beratungs- und Begegnungszentrum Magdeburg. Die Veranstaltung findet in den Räumen des IKZ, Karl-Schmidt-Str. 5c, in Magdeburg statt. Referent_in: Frau Demmel Anmeldungen erfolgen über das IKZ unter 0391-40805-24.

6. März 2019

Domgrabungen und Dommuseum

Fr, 15. Februar 2019, 19:30 Uhr – 22 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Kolpingfamilie St. Marien in Magdeburg-Sudenburg. Die Veranstaltung findet im Gemeinderaum St. Maria in Magdeburg statt. Referent: Rainer Kuhn, Archäologe Anmeldungen sind nicht erforderlich; der Eintritt ist frei.

Reisebericht Peru

Fr, 8. Februar 2019, 19:30 Uhr – 22 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Kolpingfamilie St. Marien in Magdeburg-Sudenburg. Die Veranstaltung findet im Gemeinderaum St. Maria in Magdeburg statt. Referent_in: Verena Müller, Stadtcaritas Anmeldungen sind nicht erforderlich; der Eintritt ist frei.

Die Digitalisierung schreitet voran

Fr, 1. Februar 2019, 19:30 Uhr – 22 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Kolpingfamilie St. Marien in Magdeburg-Sudenburg. Die Veranstaltung findet im Gemeinderaum St. Maria in Magdeburg statt. Referent: Ansgar Schubert Anmeldungen sind nicht erforderlich; der Eintritt ist frei.

120 Jahre Kindergarten St. Marien Sudenburg

Fr, 25. Januar 2019, 19:30 Uhr – 22 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Kolpingfamilie St. Marien in Magdeburg-Sudenburg. Die Veranstaltung findet im Gemeinderaum St. Maria in Magdeburg statt. Anmeldungen sind nicht erforderlich; der Eintritt ist frei.

Dunkle Anfänge von biblischen Texten „Wenn aus Mythen Schriften werden“

Fr, 11. Januar 2019, 19:30 Uhr – 22 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Kolpingfamilie St. Marien in Magdeburg-Sudenburg. Die Veranstaltung findet im Gemeinderaum St. Maria in Magdeburg statt. Referent: KB Domkapitular em. Günther Brozek, Pfr. i. R. Anmeldungen sind nicht erforderlich; der Eintritt ist frei.

„Die Hütte – ein Wochenende mit Gott“ – Einführung in den Bestseller von Stuart Hazeldine

Do, 10. Januar 2019, 19:30 Uhr – 22 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Pfarrei St. Johannes in Magdeburg. Die Veranstaltung findet im Pfarrhaus, Nachtweide 90 in Magdeburg statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; der Eintritt ist frei.

5. März 2019

Kindesunterhalt, Sorge- und Umgangsrecht, Wechselmodell

Mo, 17. Juni 2019, 18:30 Uhr – 21 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Roncalli-Haus in Magdeburg Die Veranstaltung findet im Roncalli-Haus in Magdeburg statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eintritt 3,00 Euro.

Seitennummerierung der Beiträge

neuere Beiträge 1 … 42 43 44 45 ältere Beiträge
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen der Geschäftsstelle
    • Aktivitäten der Mitglieder und Kooperationspartner_innen vor Ort
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
  • Zusammenarbeit
  • Über die KEB
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz

Projekte der KEB

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Jerichower Impulse – miteinander gestalten
    • Mit-Sprache für alle
    • Streuobstwiese
    • Schulerfolg am Albert-Einstein-Gymnasium
    • Gesundheitsbildung
    • Abgeschlossene Projekte
  • Zusammenarbeit
  • Über die KEB
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz