• Startseite
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Zusammenarbeit
  • Über die KEB
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen der Geschäftsstelle
    • Aktivitäten der Mitglieder und Kooperationspartner_innen vor Ort
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
    • Jerichower Impulse – miteinander gestalten
    • Mit-Sprache für alle
    • Streuobstwiese
    • Schulerfolg am Albert-Einstein-Gymnasium
    • Abgeschlossene Projekte
    • Gesundheitsbildung
  • Zusammenarbeit
    • Mitglieder, Mitgliedschaften, Kooperationspartner_innen
  • Über die KEB
    • Grundsätze und Aufgaben
    • Personen
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen der Geschäftsstelle
    • Aktivitäten der Mitglieder und Kooperationspartner_innen vor Ort
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
  • Zusammenarbeit
  • Über die KEB
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz

Projekte der KEB

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Jerichower Impulse – miteinander gestalten
    • Mit-Sprache für alle
    • Streuobstwiese
    • Schulerfolg am Albert-Einstein-Gymnasium
    • Gesundheitsbildung
    • Abgeschlossene Projekte
  • Zusammenarbeit
  • Über die KEB
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz

29. November 2024

Kolpingfamilien interessiert an Themen aus Gesellschaft, Politik und Kirche

Mi, 4. September 2024, 19:30 Uhr – Mi, 4. Dezember 2024, 22 Uhr

Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit der Kolpingfamilie Burg. Die Vorträge finden monatlich mittwochs um 19:30 Uhr im Gemeinderaum der kath. Pfarrei in Burg statt. Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung nicht erforderlich.

Gesundheitsbildung: Yoga – zur Förderung der Beweglichkeit der Wirbelsäule

Mittwoch, 4. September 2024, 18:30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Yogazentrum Biederitz. Der Kurs findet jeweils mittwochs um 18:45 Uhr in der Kita Storchennest in Biederitz statt. Er umfasst 24 Unterrichtstunden. Kursleiterin ist Susanne Pummerer. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Gesundheitsbildung: Yoga – zur Förderung der Beweglichkeit der Wirbelsäule

Mi, 4. September 2024, 17 Uhr – Mi, 27. November 2024, 18:30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Yogazentrum Biederitz. Der Kurs findet jeweils mittwochs um 17 Uhr in der Kita Storchennest in Biederitz statt. Er umfasst 24 Unterrichtstunden. Kursleiterin ist Susanne Pummerer. Eine Anmeldung ist erforderlich.

31. Juli 2024

Das Kolpingwerk – ein Akteur in Kirche und Gesellschaft

Fr, 26. Januar 2024, 19:30 Uhr – Fr, 29. November 2024, 22 Uhr

Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit der Kolpingfamilie Biederitz. Die Vorträge finden um 19:30 Uhr im Gemeinderaum der kath. Pfarrei in Biederitz statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; der Eintritt ist frei.

24. Januar 2024

Erfahrungen mit der Alternative für Deutschland im Landtag von Sachsen-Anhalt

Mi, 5. Juni 2024, 19:30 Uhr – 22 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Kolpingfamilie Burg. Der Vortrag findet um 19:30 Uhr im Gemeinderaum der kath. Pfarrei in Burg statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; der Eintritt ist frei.

Wie schützt man sich vor Sekten?

Mi, 6. März 2024, 19:30 Uhr – 22 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Kolpingfamilie Burg. Der Vortrag findet um 19:30 Uhr im Gemeinderaum der kath. Pfarrei in Burg statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; der Eintritt ist frei.

Der Künstler Christof Grüger – ein Mensch zwischen Kunst, Kirche und Politik

Mi, 10. Januar 2024, 19:30 Uhr – 22 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Kolpingfamilie Burg. Der Vortrag findet um 19:30 Uhr im Gemeinderaum der kath. Pfarrei in Burg statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; der Eintritt ist frei.

1. November 2023

Drogen: legale und illegale – Nutzen und Schaden

Mi, 13. Dezember 2023, 19 Uhr – 21:30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Heimatverein Karith e.V. Der Vortrag findet um 19:00 Uhr im Heimatverein in Karith statt. Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wie gelingt die Eingliederung der Migranten und Flüchtlinge?

Mi, 15. November 2023, 19 Uhr – 21:30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Heimatverein Karith e.V. Der Vortrag findet um 19:00 Uhr im Heimatverein in Karith statt. Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

25. Januar 2023

Unser Leben ist bunt – Betrachtung der Dinge aus einem anderen Blickwinkel

Do, 15. Juni 2023, 19 Uhr – 21:30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Heimat- und Kulturverein Karith e.V. Der Vortrag findet am 15.6.2023 von 19-21:30 Uhr im Gemeindehaus Pöthen/Karith statt. Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Gemeinnützigkeit in den Dörfern

Do, 11. Mai 2023, 19 Uhr – 21:30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Heimat- und Kulturverein Karith e.V. Der Vortrag findet am 11.5.2023 von 19-21:30 Uhr im Gemeindehaus Pöthen/Karith statt. Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Was macht das Leben mit uns?

Donnerstag, 13. April 2023, 19 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Heimat- und Kulturverein Karith e.V. Der Vortrag findet am 13.4.2023 von 19-21:30 Uhr im Gemeindehaus Pöthen/Karith statt. Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Umwelt und Leben oder Umweltfreundlich leben – Worauf kommt es an?

Do, 9. März 2023, 19 Uhr – 21:30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Heimat- und Kulturverein Karith e.V. Der Vortrag findet am 9.3.2023 von 19-21:30 Uhr im Gemeindehaus Pöthen/Karith statt. Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wie geht es weiter mit unserer Energie?

Do, 9. Februar 2023, 19 Uhr – 21:30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Heimat- und Kulturverein Karith e.V. Der Vortrag findet am 9.2.2023 von 19-21:30 Uhr im Gemeindehaus Pöthen/Karith statt. Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Frauen mischen mit in Kirche, Kultur und Gesellschaft

Montag, 9. Januar 2023, 16:30 Uhr

Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit kfd-Gruppe St. Marien Genthin. Die Vorträge finden statt am 9.1., 13.2., 13.3., 12.4., 8.5., 12.6., 1.7., 11.9, 9.10., 13.11. und 11.12.2023 um 16:30 Uhr im Gemeindesaal St. Marien in Genthin statt. Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Predigt im Gottesdienst

Mi, 1. März 2023, 19 Uhr – 21:30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Kolpingfamilie Burg. Der Vortrag findet am 1.3.2023 um 19:00 Uhr im Gemeinderaum der kath. Pfarrei in Burg statt. Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Neue geistliche Lieder in Gotteslob und Gesangbuch

Mi, 4. Januar 2023, 19:30 Uhr – 22 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Kolpingfamilie Burg. Der Vortrag findet am 4.1.2023 um 19:30 Uhr im Gemeinderaum der kath. Pfarrei in Burg statt. Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

3. August 2022

Was birgt das neue Jahr für uns?

Mi, 7. Dezember 2022, 19 Uhr – 21:30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Heimat- und Kulturverein Karith. Der Vortrag findet am 7.12.2022 um 19 Uhr im Gemeindehaus Pöthen/Karith statt. Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Einschleppen von Tieren und Pflanzen aus anderen Erdregionen und seine Folgen

Mi, 9. November 2022, 19 Uhr – 21:30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Heimat- und Kulturverein Karith. Der Vortrag findet am 9.11.2022 um 19 Uhr im Gemeindehaus Pöthen/Karith statt. Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wie hinterlassen wir die Erde unseren Kindern und Kindeskindern und was kann jeder dafür tun?

Mi, 12. Oktober 2022, 19 Uhr – 21:30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Heimat- und Kulturverein Karith. Der Vortrag findet am 12.10.2022 um 19 Uhr im Gemeindehaus Pöthen/Karith statt. Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 ältere Beiträge
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen der Geschäftsstelle
    • Aktivitäten der Mitglieder und Kooperationspartner_innen vor Ort
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
  • Zusammenarbeit
  • Über die KEB
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz

Projekte der KEB

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Jerichower Impulse – miteinander gestalten
    • Mit-Sprache für alle
    • Streuobstwiese
    • Schulerfolg am Albert-Einstein-Gymnasium
    • Gesundheitsbildung
    • Abgeschlossene Projekte
  • Zusammenarbeit
  • Über die KEB
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz