• Startseite
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Zusammenarbeit
  • Über die KEB
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen der Geschäftsstelle
    • Aktivitäten der Mitglieder und Kooperationspartner_innen vor Ort
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
    • Jerichower Impulse – miteinander gestalten
    • Mit-Sprache für alle
    • Streuobstwiese
    • Schulerfolg am Albert-Einstein-Gymnasium
    • Abgeschlossene Projekte
    • Gesundheitsbildung
  • Zusammenarbeit
    • Mitglieder, Mitgliedschaften, Kooperationspartner_innen
  • Über die KEB
    • Grundsätze und Aufgaben
    • Personen
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen der Geschäftsstelle
    • Aktivitäten der Mitglieder und Kooperationspartner_innen vor Ort
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
  • Zusammenarbeit
  • Über die KEB
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz

Projekte der KEB

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Jerichower Impulse – miteinander gestalten
    • Mit-Sprache für alle
    • Streuobstwiese
    • Schulerfolg am Albert-Einstein-Gymnasium
    • Gesundheitsbildung
    • Abgeschlossene Projekte
  • Zusammenarbeit
  • Über die KEB
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz

7. August 2019

Englisch für Leichtfortgeschrittene 3

Mo, 1. Juli 2019, 12:30 Uhr – Di, 31. Dezember 2019, 14 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Seniorenbüro für den Burgenlandkreis in Naumburg. Die Veranstaltung findet im Luisenhaus, Humboldstr. 11 in Naumburg statt. Referent: Oliver Hild Eine Anmeldung erfolgt über das Seniorenbüro unter 03445-70 61 25

Englisch für Leichtfortgeschrittene 2

Mo, 1. Juli 2019, 10:30 Uhr – Di, 31. Dezember 2019, 12:30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Seniorenbüro für den Burgenlandkreis in Naumburg. Die Veranstaltung findet im Luisenhaus, Humboldstr. 11 in Naumburg statt. Referent: Oliver Hild Eine Anmeldung erfolgt über das Seniorenbüro unter 03445-70 61 25

Englisch für Leichtfortgeschrittene 1

Mo, 1. Juli 2019, 12 Uhr – Di, 31. Dezember 2019, 14 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Seniorenbüro für den Burgenlandkreis in Naumburg. Die Veranstaltung findet im Luisenhaus, Humboldstr. 11 in Naumburg statt. Referent: Oliver Hild Eine Anmeldung erfolgt über das Seniorenbüro unter 03445-70 61 25

Feldenkrais – körperorientiertes, pädagogisches Verfahren – Einführungskurs

Mo, 1. Juli 2019, 18 Uhr – Mo, 30. September 2019, 19:30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Seniorenbüro für den Burgenlandkreis in Naumburg. Die Veranstaltung findet im Luisenhaus, Humboldstr. 11 in Naumburg statt. Referent_in: Frau Ramona Bauer Eine Anmeldung erfolgt über das Seniorenbüro unter 03445-70 61 25

Die Entstehung des Bibelgartens in Nessa

Mi, 19. Juni 2019, 17:30 Uhr – 19 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Frauenkreis der kath. Gemeinde St. Elisabeth in Weißenfels. Die Veranstaltung findet den im Gemeindehaus St. Elisabeth in Weißenfels statt Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.

Geschichte von Schloss Goseck

Mi, 22. Mai 2019, 17:30 Uhr – 19 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Frauenkreis der kath. Gemeinde St. Elisabeth in Weißenfels. Die Veranstaltung findet den im Gemeindehaus St. Elisabeth in Weißenfels statt Referent_in: Birgit Kübeck Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.

Der Franziskusweg in Italien – auf den Spuren von Franz von Assisi

Mi, 27. Februar 2019, 19:30 Uhr – 21 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Frauenkreis der kath. Gemeinde St. Elisabeth in Weißenfels. Die Veranstaltung findet den im Gemeindehaus St. Elisabeth in Weißenfels statt Referent_in: Johanna Böhne-Papke Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.

1. August 2019

Aufgaben und Organisation der Notfallbegleitung

Mo, 2. September 2019, 19:30 Uhr – 22 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Kolpingfamilie Weißenfels. Die Veranstaltung findet im Gemeindesaal St. Elisabeth in Weißenfels statt. Referent_in: Dr. Ulrike Hoffmann Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.

Aktuelle Herausforderungen in unseren Gemeinden

Mo, 3. Juni 2019, 19:30 Uhr – 22 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Kolpingfamilie Weißenfels. Die Veranstaltung findet im Gemeindesaal St. Elisabeth in Weißenfels statt. Referent: Pfr. Bernhard Schelenz Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.

Die Adelsfamilie von Krieger und ihr musikalisches Wirken für die Herzöge von Sachsen-Weißenfels

Mo, 6. Mai 2019, 19:30 Uhr – 22 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Kolpingfamilie Weißenfels. Die Veranstaltung findet im Gemeindesaal St. Elisabeth in Weißenfels statt. Referent: Dr. Maik Richter Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.

12. März 2019

Der Weltjugendtag in Panama – ein Bericht

Mo, 1. April 2019, 19:30 Uhr – 22 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Kolpingfamilie Weißenfels. Die Veranstaltung findet im Gemeindessaal St. Elisabeth in Weißenfels satt. Referent: Daniel Winkelhöfer Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; der Eintritt ist frei.

Tansania – Land, Leute und Tierwelt

Mo, 4. Februar 2019, 19:30 Uhr – 22 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Kolpingfamilie Weißenfels. Die Veranstaltung findet im Gemeindessaal St. Elisabeth in Weißenfels satt. Referent: Norbert Gläser Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; der Eintritt ist frei.

7. März 2019

Advent – eine stille Zeit?

Mi, 4. Dezember 2019, 10 Uhr – 13 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der kath. Pfarrei St. Peter und Paul in Zeitz. Die Veranstaltung findet in der Pfarrei in Weißenfels statt. Referent: Andreas Knapp Anmeldungen sind nicht erforderlich; der Eintritt ist frei.

Atheistische Spiritualität – eine Anfrage

Mi, 6. November 2019, 10 Uhr – 13 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der kath. Pfarrei St. Peter und Paul in Zeitz. Die Veranstaltung findet in der Pfarrei St. Peter und Paul in Zeitz, Schloßstraße 7, statt. Referent: Prof. Tiefensee Anmeldungen sind nicht erforderlich; der Eintritt ist frei.

Was bedeutet Familienbildung?

Mi, 2. Oktober 2019, 10 Uhr – 13 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der kath. Pfarrei St. Peter und Paul in Zeitz. Die Veranstaltung findet zusammen mit Caritaseinrichtungen in Naumburg statt. Referent_in: Barbara Lohfink Anmeldungen sind nicht erforderlich; der Eintritt ist frei.

Wie geht „Nachhaltigkeit“?

Mi, 8. Mai 2019, 10 Uhr – 13 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der kath. Pfarrei St. Peter und Paul in Zeitz. Die Veranstaltung findet in der Pfarrei in Eisleben statt. Referent: Dr. Helge Wulfsdorf Anmeldungen sind nicht erforderlich; der Eintritt ist frei.

Dialogisch einmischen! – Wie kirchliche Verkündigung im 21. Jahrhundert gelingen kann

Mi, 27. März 2019, 10 Uhr – 13 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der kath. Pfarrei St. Peter und Paul in Zeitz. Die Veranstaltung findet in der Pfarrei in Halle statt. Referent: Prof. Dr. Beck Anmeldungen sind nicht erforderlich; der Eintritt ist frei.

Pfarrei ohne Pfarrer

Mi, 30. Januar 2019, 10 Uhr – 13 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der kath. Pfarrei St. Peter und Paul in Zeitz. Die Veranstaltung findet in der Pfarrei Helbra statt. Referent: Thomas Friedrich Anmeldungen sind nicht erforderlich; der Eintritt ist frei.

6. März 2019

Ursakrament Kirche – was heißt das?

Di, 29. Januar 2019, 19 Uhr – 21:30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der kath. Pfarrei St. Peter und Paul in Zeitz. Die Veranstaltung findet in der Pfarrei St. Peter und Paul, Schloßstr. 7 in Zeitz statt. Anmeldungen sind nicht erforderlich; der Eintritt ist frei.

Leben mit psychischen Störungen „Die Außer-Gewöhnlichen“

Di, 1. Januar 2019, 17 Uhr – So, 30. Juni 2019, 19 Uhr

Eine Bildungsveranstaltung in Kooperation mit dem Seniorenbüro im Luisenhaus in Naumburg. Die Veranstaltung findet im Seniorenbüro Naumburg, Luisenhaus, Humboldtstr. 11 statt. Referent: Sandro Bravo-Rodriguez Anmeldungen erfolgen über das Luisenhaus Naumburg unter 03445 – 706-0.

Seitennummerierung der Beiträge

neuere Beiträge 1 … 10 11 12 13 ältere Beiträge
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen der Geschäftsstelle
    • Aktivitäten der Mitglieder und Kooperationspartner_innen vor Ort
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
  • Zusammenarbeit
  • Über die KEB
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz

Projekte der KEB

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Jerichower Impulse – miteinander gestalten
    • Mit-Sprache für alle
    • Streuobstwiese
    • Schulerfolg am Albert-Einstein-Gymnasium
    • Gesundheitsbildung
    • Abgeschlossene Projekte
  • Zusammenarbeit
  • Über die KEB
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz