• Startseite
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Zusammenarbeit
  • Über die KEB
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen der Geschäftsstelle
    • Aktivitäten der Mitglieder und Kooperationspartner_innen vor Ort
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
    • Kirche für Demokratie
    • Streuobstwiesen
    • Schulerfolg am Albert-Einstein-Gymnasium
    • Abgeschlossene Projekte
    • Gesundheitsbildung
  • Zusammenarbeit
    • Mitglieder, Mitgliedschaften, Kooperationspartner_innen
    • Themenübersicht
  • Über die KEB
    • Grundsätze und Aufgaben
    • Personen
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen der Geschäftsstelle
    • Aktivitäten der Mitglieder und Kooperationspartner_innen vor Ort
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
  • Zusammenarbeit
  • Über die KEB
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Projekte der KEB

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Kirche für Demokratie
    • Streuobstwiesen
    • Schulerfolg am Albert-Einstein-Gymnasium
    • Gesundheitsbildung
    • Abgeschlossene Projekte
  • Zusammenarbeit
  • Über die KEB
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

14. März 2019

Fallbesprechnung und Themenabend: Arten der Bestattung

Fr, 8. Februar 2019, 19 Uhr – 21:30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Ambulanten Hospiz-und Trauerbegleitungsdienst des Malteser Hilfsdienst e.V. in Haldensleben. Die Veranstaltung findet in den Räumen Ambulanten Hospiz-u. Trauerbegleitungsdienstes des Malteser Hilfsdienstes, Gröperstr. 12 in Haldensleben statt. Anmeldungen erfolgen über den Malteser Hilfsdienst unter 03904-7258263

5. März 2019

Quellen des Miteinanders

Sa, 15. Juni 2019, 10 Uhr – 16 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Kolpingfamilie St. Johannes Althaldensleben. Die Veranstaltung findet im Gemeinderaum Pfarrei St. Johannes in Althaldensleben statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; der Eintritt ist frei.

Aktuelles aus Politik und Kirche

Di, 15. Januar 2019, 20 Uhr – Mi, 1. Mai 2019, 22:30 Uhr

Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit der Kolpingfamilie St. Johannes Althaldensleben. Die Veranstaltungen finden im Gemeinderaum Pfarrei St. Johannes in Althaldensleben statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; der Eintritt ist frei.

19. November 2018

Fallbesprechnung in der Hospizarbeit

Mi, 4. Juli 2018, 18 Uhr – Mo, 10. Dezember 2018, 21 Uhr

Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst in Magdeburg Die Veranstaltungen finden in den Räumen des Malteser Hilfsdienstes, Gröperstraße in Haldensleben statt.  

16. August 2018

Das Kolpingwerk – ein Akteur in Kirche und Gesellschaft

Di, 10. Juli 2018, 20 Uhr – Di, 20. November 2018, 22:30 Uhr

Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Kolpingsfamilie St. Johannes in Althaldensleben. Die Veranstaltungsreihe findet im Gemeinderaum St. Johannes statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; der Eintritt ist frei.

17. Juli 2018

Buchlesung – Juden im 3. Reich

Di, 12. Juni 2018, 20 Uhr – 22:30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Kolpingsfamilie St. Johannes Althaldensleben. Die Veranstaltung findet im Gemeinderaum der Pfarrei St. Johannes in Haldensleben statt. Referent: Ralf Bertram Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; der Eintritt ist frei.

Italienische Inseln – ein Reisebericht

Di, 15. Mai 2018, 20 Uhr – 22:30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Kolpingsfamilie St. Johannes Althaldensleben. Die Veranstaltung findet im Gemeinderaum der Pfarrei St. Johannes in Haldensleben statt. Referent: Georg Heinze Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; der Eintritt ist frei.

Geschichtliches aus Ostfalen

Di, 3. April 2018, 20 Uhr – 22:30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Kolpingsfamilie St. Johannes Althaldensleben. Die Veranstaltung findet im Gemeinderaum der Pfarrei St. Johannes in Haldensleben statt. Referent: Dieter Bollmann Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; der Eintritt ist frei.

Päpste des vergangenen Jahrhunderts anhand von Briefmarken

Di, 13. März 2018, 20 Uhr – 22:30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Kolpingsfamilie St. Johannes Althaldensleben. Die Veranstaltung findet im Gemeinderaum der Pfarrei St. Johannes in Haldensleben statt. Referent: Johannes Rozek Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; der Eintritt ist frei.

1050 Jahre Erzbistum Magdeburg

Di, 27. Februar 2018, 20 Uhr – 22:30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Kolpingsfamilie St. Johannes Althaldensleben. Die Veranstaltung findet im Gemeinderaum der Pfarrei St. Johannes in Haldensleben statt. Referent: Pfr. i.R. Peter Zülicke Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; der Eintritt ist frei.

Wein in der Bibel

Di, 16. Januar 2018, 20 Uhr – 22:30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Kolpingsfamilie St. Johannes Althaldensleben. Die Veranstaltung findet im Gemeinderaum der Pfarrei St. Johannes in Haldensleben statt. Referent: Georg Heinze Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; der Eintritt ist frei.

16. Januar 2017

Fluchtgeschichten aus der Bibel – was sagen sie uns?

Di, 27. Juni 2017, 20 Uhr – 22:30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Kolpingfamillie Althaldensleben. Der Vortrag findet um 20 Uhr im Gemeinderaum der kath. Pfarrei Althaldensleben statt. Referent: Pfarrer Dr. Harmansa Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; der Eintritt ist frei.

Fastenzeit – Zeit für Besinnung und innere Einkehr

Sa, 8. April 2017, 10 Uhr – 16 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Kolpingfamillie Althaldensleben. Das Seminar findet von 10-16 Uhr im Gemeinderaum der kath. Pfarrei Althaldensleben statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; der Eintritt ist frei.

Bericht über Hilfe für Erdbebenopfer in Nepal

Di, 21. März 2017, 20 Uhr – 22:30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Kolpingfamillie Althaldensleben. Der Vortrag findet um 20 Uhr im Gemeinderaum der kath. Pfarrei Althaldensleben statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; der Eintritt ist frei.

Die Geschichte des Petrusgrabes in Rom

Di, 7. März 2017, 20 Uhr – 22:30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Kolpingfamillie Althaldensleben. Der Vortrag findet um 20 Uhr im Gemeinderaum der kath. Pfarrei Althaldensleben statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; der Eintritt ist frei.

Bericht über eine Schiffsreise um Westeuropa

Di, 24. Januar 2017, 20 Uhr – 22:30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Kolpingfamillie Althaldensleben. Der Vortrag findet um 20 Uhr im Gemeinderaum der kath. Pfarrei Althaldensleben statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; der Eintritt ist frei.

20. September 2016

Adventsbräuche in unserer Pfarrgemeinde

Mo, 12. Dezember 2016, 20 Uhr – 22 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Kolpingfamilie Althaldensleben. Der Vortrag findet im Gemeinderaum der kath. Pfarrei statt. Er ist offen für Interessierte; der Eintritt ist frei. Referent ist Georg Heinze.

Das päpstliche Schreiben zur Familie – Amors Leatitia und die immer aktuelle Debatte um die Flüchtlinge und die Situation der verfolgten Christen

So, 4. Dezember 2016, 9 Uhr – 15 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Kolpingfamilie Althaldensleben. Der Vortrag findet im Gemeinderaum der kath. Pfarrei statt. Er ist offen für Interessierte; der Eintritt ist frei. Referent ist Präses W. Runge.

Erfahrungen beim Bau des Transrapid in China

Di, 1. November 2016, 20 Uhr – 22 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Kolpingfamilie Althaldensleben. Der Vortrag findet im Gemeinderaum der kath. Pfarrei statt. Er ist offen für Interessierte; der Eintritt ist frei. Referent ist Roland Fritsch.

8. Februar 2016

1050 Jahre Haldensleben – aus Sicht der evangelischen und katholischen Pfarrgemeinde

Di, 28. Juni 2016, 20 Uhr – 22:30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Kolpingfamilie Althaldensleben. Der Vortrag findet im Gemeinde der kath. Pfarrei statt. Referent ist Georg Heinze. Er ist offen für Interessierte! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Beitrags-Navigation

neuere Beiträge 1 2 3 ältere Beiträge
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen der Geschäftsstelle
    • Aktivitäten der Mitglieder und Kooperationspartner_innen vor Ort
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
  • Zusammenarbeit
  • Über die KEB
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Projekte der KEB

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Kirche für Demokratie
    • Streuobstwiesen
    • Schulerfolg am Albert-Einstein-Gymnasium
    • Gesundheitsbildung
    • Abgeschlossene Projekte
  • Zusammenarbeit
  • Über die KEB
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz