• Startseite
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Zusammenarbeit
  • Über die KEB
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen der Geschäftsstelle
    • Aktivitäten der Mitglieder und Kooperationspartner_innen vor Ort
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
    • Digitale Kompetenz für Menschen mit geringer Literalität
    • Kirche für Demokratie
    • mekoFun® – Innovativ Lehren und Lernen im Kontext von Grundbildung und geringer Literalität
    • Streuobstwiesen
    • Schulerfolg am Albert-Einstein-Gymnasium
    • Wir für kulturelle und religiöse Vielfalt in Sachsen-Anhalt
    • Abgeschlossene Projekte
    • Gesundheitsbildung
  • Zusammenarbeit
    • Mitglieder, Mitgliedschaften, Kooperationspartner_innen
    • Themenübersicht
  • Über die KEB
    • Grundsätze und Aufgaben
    • Personen
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /homepages/30/d576125325/htdocs/app591503957/wp-content/plugins/fluxus-pageswidget/pageswidget.php on line 262

Projekte der KEB

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Digitale Kompetenz für Menschen mit geringer Literalität
    • Kirche für Demokratie
    • mekoFun® – Innovativ Lehren und Lernen im Kontext von Grundbildung und geringer Literalität
    • Streuobstwiesen
    • Schulerfolg am Albert-Einstein-Gymnasium
    • Wir für kulturelle und religiöse Vielfalt in Sachsen-Anhalt
    • Gesundheitsbildung
    • Abgeschlossene Projekte
  • Zusammenarbeit
  • Über die KEB
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

18. März 2021

Seniorenbildung – Themen aus Kirche und Gesellschaft

Di, 23. Februar 2021, 19 Uhr – Di, 14. Dezember 2021, 21:30 Uhr

Die Veranstaltungsreihe findet im Gemeinderaum der Kath. Pfarrei Carl Lampert in Halle statt. Ein Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.

Fallbesprechnung für ehrenamtliche Mitarbeiter_innen im Besuchsdienst

Do, 18. März 2021, 18 Uhr – Do, 25. November 2021, 20:30 Uhr

Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst. Die Treffen findet im Haus Comes, Neustädter Bierweg 15, 39110 Magdeburg statt. Ansprechpartner ist Katrin Leuschner 0391/50676910.

Malteserruf – Fallbesprechnungen für ehrenamtliche Mitarbeiter_innen

Di, 9. März 2021, 15 Uhr – Di, 9. November 2021, 17:30 Uhr

Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst. Die Treffen findet im Haus Comes, Neustädter Bierweg 15, 39110 Magdeburg statt. Ansprechpartner ist Katrin Leuschner 0391/50676910.

Sri-Sai-Prana-Yoga

Mo, 1. Februar 2021, 17:30 Uhr – Mi, 30. Juni 2021, 19 Uhr

Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Seniorenbüro im Luisenhaus Naumburg. Referentin ist Susann Maier. Eine Anmeldung ist erforderlich: Seniorenbüro im Luisenhaus, Humboldtstr. 11, 06618 Naumburg, Tel. 03445/706125

Wohlfühl-Yoga 50+ für Körper, Geist und Seele

Mo, 1. Februar 2021, 14:30 Uhr – Mi, 30. Juni 2021, 16 Uhr

Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Seniorenbüro im Luisenhaus Naumburg. Referentin ist Sabine Milter. Eine Anmeldung ist erforderlich: Seniorenbüro im Luisenhaus, Humboldtstr. 11, 06618 Naumburg, Tel. 03445/706125

Faszienstraining – eine Einführung

Mo, 1. Februar 2021, 10 Uhr – Mi, 30. Juni 2021, 11:30 Uhr

Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Seniorenbüro im Luisenhaus Naumburg. Referentin ist Johanna Watanabe. Eine Anmeldung ist erforderlich: Seniorenbüro im Luisenhaus, Humboldtstr. 11, 06618 Naumburg, Tel. 03445/706125

Feldenkrais – körperorientiertes, pädagogisches Verfahren

Mo, 1. Februar 2021, 18 Uhr – Mi, 30. Juni 2021, 19:30 Uhr

Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Seniorenbüro im Luisenhaus Naumburg. Referentin ist Ramona Bauer. Eine Anmeldung ist erforderlich: Seniorenbüro im Luisenhaus, Humboldtstr. 11, 06618 Naumburg, Tel. 03445/706125

Einführung in die verschiedenen Techniken der Mediation

Mo, 1. Februar 2021, 18 Uhr – Mi, 30. Juni 2021, 19:30 Uhr

Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Seniorenbüro im Luisenhaus Naumburg. Referentin ist Frau Annette Frech. Eine Anmeldung ist erforderlich: Seniorenbüro im Luisenhaus, Humboldtstr. 11, 06618 Naumburg, Tel. 03445/706125

Leben mit psychischen Störungen „Die Außer-Gewöhnlichen“

Mo, 1. Februar 2021, 16 Uhr – Mi, 30. Juni 2021, 18 Uhr

Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Seniorenbüro im Luisenhaus Naumburg. Referent ist Sandro Bravo-Rodriguez. Eine Anmeldung ist erforderlich: Seniorenbüro im Luisenhaus, Humboldtstr. 11, 06618 Naumburg, Tel. 03445/706125

Leben mit psychischen Störungen „Die Unverzagten“

Mo, 1. Februar 2021, 16 Uhr – Mi, 30. Juni 2021, 18 Uhr

Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Seniorenbüro im Luisenhaus Naumburg. Referent ist Thomas Karl. Eine Anmeldung ist erforderlich: Seniorenbüro im Luisenhaus, Humboldtstr. 11, 06618 Naumburg, Tel. 03445/706125

Einführung in die Arbeit mit Tablet und Smartphone

Mo, 1. Februar 2021, 13:30 Uhr – Mi, 30. Juni 2021, 15 Uhr

Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Seniorenbüro im Luisenhaus Naumburg. Referent ist Florian Wabnitz. Eine Anmeldung ist erforderlich: Seniorenbüro im Luisenhaus, Humboldtstr. 11, 06618 Naumburg, Tel. 03445/706125

Computerkurs

Mo, 1. Februar 2021, 13:30 Uhr – Mi, 30. Juni 2021, 15 Uhr

Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Seniorenbüro im Luisenhaus Naumburg. Referent ist Florian Wabnitz. Eine Anmeldung ist erforderlich: Seniorenbüro im Luisenhaus, Humboldtstr. 11, 06618 Naumburg, Tel. 03445/706125

Fit und aktiv im Alter

Mo, 1. Februar 2021, 9 Uhr – Mi, 30. Juni 2021, 10:30 Uhr

Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Seniorenbüro im Luisenhaus Naumburg. Referent ist Peter Bittner. Eine Anmeldung ist erforderlich: Seniorenbüro im Luisenhaus, Humboldtstr. 11, 06618 Naumburg, Tel. 03445/706125

Schreibende Senior_innen

Mo, 1. Februar 2021, 14:30 Uhr – Mi, 30. Juni 2021, 17 Uhr

Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Seniorenbüro im Luisenhaus Naumburg. Referentin ist Frau Karin Rentsch. Eine Anmeldung ist erforderlich: Seniorenbüro im Luisenhaus, Humboldtstr. 11, 06618 Naumburg, Tel. 03445/706125

Kreativkurs – Kreatives Gestalten

Mo, 1. Februar 2021, 9:30 Uhr – Mi, 30. Juni 2021, 11 Uhr

Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Seniorenbüro im Luisenhaus Naumburg. Referentin ist Frau Barbara Hacker. Eine Anmeldung ist erforderlich: Seniorenbüro im Luisenhaus, Humboldtstr. 11, 06618 Naumburg, Tel. 03445/706125

Zeichnen und Malen

Mo, 1. Februar 2021, 9:30 Uhr – Mi, 30. Juni 2021, 11 Uhr

Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Seniorenbüro im Luisenhaus Naumburg. Referentin ist Heide Böhme. Eine Anmeldung ist erforderlich: Seniorenbüro im Luisenhaus, Humboldtstr. 11, 06618 Naumburg, Tel. 03445/706125

Gedächtnistraining für Senior_innen

Mo, 1. Februar 2021, 14 Uhr – Mi, 30. Juni 2021, 15:30 Uhr

Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Seniorenbüro im Luisenhaus Naumburg. Referentin ist Frau Eva Ronniger. Eine Anmeldung ist erforderlich: Seniorenbüro im Luisenhaus, Humboldtstr. 11, 06618 Naumburg, Tel. 03445/706125

Englisch Fortgeschrittene 2

Mo, 1. Februar 2021, 10:30 Uhr – Mi, 30. Juni 2021, 12 Uhr

Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Seniorenbüro im Luisenhaus Naumburg. Referent ist Oliver Hild. Eine Anmeldung ist erforderlich: Seniorenbüro im Luisenhaus, Humboldtstr. 11, 06618 Naumburg, Tel. 03445/706125

Englisch Fortgeschrittene 1

Mo, 1. Februar 2021, 9 Uhr – Mi, 30. Juni 2021, 10:30 Uhr

Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Seniorenbüro im Luisenhaus Naumburg. Referent ist Herr Oliver Hild. Eine Anmeldung ist erforderlich: Seniorenbüro im Luisenhaus, Humboldtstr. 11, 06618 Naumburg, Tel. 03445/706125

Englisch Fortgeschrittene

Mo, 1. Februar 2021, 13 Uhr – Mi, 30. Juni 2021, 14:30 Uhr

Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Seniorenbüro im Luisenhaus Naumburg. Referentin ist Frau Ingeborg Claus. Eine Anmeldung ist erforderlich: Seniorenbüro im Luisenhaus, Humboldtstr. 11, 06618 Naumburg, Tel. 03445/706125

Beitrags-Navigation

1 2 … 101 ältere Beiträge

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /homepages/30/d576125325/htdocs/app591503957/wp-content/plugins/fluxus-pageswidget/pageswidget.php on line 262

Projekte der KEB

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Digitale Kompetenz für Menschen mit geringer Literalität
    • Kirche für Demokratie
    • mekoFun® – Innovativ Lehren und Lernen im Kontext von Grundbildung und geringer Literalität
    • Streuobstwiesen
    • Schulerfolg am Albert-Einstein-Gymnasium
    • Wir für kulturelle und religiöse Vielfalt in Sachsen-Anhalt
    • Gesundheitsbildung
    • Abgeschlossene Projekte
  • Zusammenarbeit
  • Über die KEB
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz