• Startseite
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Zusammenarbeit
  • Über die KEB
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen der Geschäftsstelle
    • Aktivitäten der Mitglieder und Kooperationspartner_innen vor Ort
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
    • Mit-Sprache für alle
    • Kirche für Demokratie
    • KurVe
    • Streuobstwiese
    • Schulerfolg am Albert-Einstein-Gymnasium
    • Abgeschlossene Projekte
    • Gesundheitsbildung
  • Zusammenarbeit
    • Mitglieder, Mitgliedschaften, Kooperationspartner_innen
  • Über die KEB
    • Grundsätze und Aufgaben
    • Personen
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen der Geschäftsstelle
    • Aktivitäten der Mitglieder und Kooperationspartner_innen vor Ort
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
  • Zusammenarbeit
  • Über die KEB
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz

Projekte der KEB

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Mit-Sprache für alle
    • Kirche für Demokratie
    • KurVe
    • Streuobstwiese
    • Schulerfolg am Albert-Einstein-Gymnasium
    • Gesundheitsbildung
    • Abgeschlossene Projekte
  • Zusammenarbeit
  • Über die KEB
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz

8. August 2019

„Die wahren Weisen …“ – Einstimmung auf den Advent

Mi, 18. Dezember 2019, 19:30 Uhr – 22 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands kfd in Merseburg. Die Veranstaltung findet im Gemeinderaum der Pfarrei Merseburg, Bahnhofstr. 14 in Merseburg statt. Referent_in: Barbara Striegel Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; der Eintritt ist frei.

„Singt dem Herrn ein neues Lied“ – Eintauchen in die Welt der Psalmen

Sa, 16. November 2019, 9:30 Uhr – 16 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands kfd in Merseburg. Die Veranstaltung findet im Gemeinderaum der Pfarrei Merseburg, Bahnhofstr. 14 in Merseburg statt. Referent_in: Luzia Neubert Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; der Eintritt ist frei.

Der Geschmack von Heimat – Ein Einblick in die Afrikanische Küche

Mi, 2. Oktober 2019, 18:30 Uhr – 21 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands kfd in Merseburg. Die Veranstaltung findet im Gemeinderaum der Pfarrei Merseburg, Bahnhofstr. 14 in Merseburg statt. Referent: Benedith Vidjennnagni Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; der Eintritt ist frei.

„Die Wohnschrittmacher“ – Alternative Lebensformen im Alter

Mi, 11. September 2019, 19 Uhr – 21:30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands kfd in Merseburg. Die Veranstaltung findet im Gemeinderaum der Pfarrei Merseburg, Bahnhofstr. 14 in Merseburg statt. Referent: Pfarrer Dr. Konrad Harmansa Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; der Eintritt ist frei.

Leben und Tänze der Nationen

Mo, 6. Mai 2019, 19 Uhr – Mo, 8. Juli 2019, 21 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der katholischen Studentengemeinde Thomas Morus in Halle. Die Veranstaltung findet im Thomas Morus Haus in Halle statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; der Eintritt ist frei.

Der Glaube ist eine unermeßliche Kraft. Er ist ein sicheres Vertrauen und eine starke, feste Zuversicht des Herzens.

Mi, 17. Juli 2019, 14 Uhr – Mi, 18. September 2019, 16:30 Uhr

Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Seniorenkreis St. Michael in Raguhn Die Veranstaltungen finden im katholischen Gemeindehaus Raguhn statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; der Eintritt ist frei.

7. August 2019

Seniorenbildung: Frauen aus Kirche und Christentum

Mi, 9. Januar 2019, 15 Uhr – Mi, 26. Juni 2019, 17:30 Uhr

Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Seniorenkreis Aschersleben. Die Veranstaltungen finden im Michaelshaus in Aschersleben statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; der Eintritt ist frei.

Advent – Gestern und Heute

Do, 12. Dezember 2019, 19:30 Uhr – 21 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung KAB in Magdeburg. Die Veranstaltung findet im Gemeinderaum in Magdeburg-Ottersleben statt. Referent: J. Schwenke Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.

Der heilige Martin

Do, 14. November 2019, 19:30 Uhr – 21 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung KAB in Magdeburg. Die Veranstaltung findet im Gemeinderaum in Magdeburg-Ottersleben statt. Referent: J. Schwenke Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.

Allgemeines Priestertum

Do, 17. Oktober 2019, 19:30 Uhr – 21 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung KAB in Magdeburg. Die Veranstaltung findet im Gemeinderaum in Magdeburg-Ottersleben statt. Referent: Pfr. Kranig Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.

Die Gemeinden in Magdeburg

Do, 26. September 2019, 19:30 Uhr – 21 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung KAB in Magdeburg. Die Veranstaltung findet im Gemeinderaum in Magdeburg-Ottersleben statt. Referent: Pfr. Kobert Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.

Die Zukunft der KAB

Do, 29. August 2019, 19:30 Uhr – 21 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung KAB in Magdeburg. Die Veranstaltung findet im Gemeinderaum in Magdeburg-Ottersleben statt. Referent: K. Scholtisek Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.

Maria im Advent

So, 8. Dezember 2019, 19:30 Uhr – 21 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Familienkreis I der Gemeinde Maria-Hilf Magdeburg-Ottersleben. Die Veranstaltung findet im Gemeinderaum in Magdeburg-Ottersleben statt. Referent: J. Schwenke Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.

Die historischen Kirchen in Magdeburg

Sa, 2. November 2019, 19:30 Uhr – 21 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Familienkreis I der Gemeinde Maria-Hilf Magdeburg-Ottersleben. Die Veranstaltung findet im Gemeinderaum in Magdeburg-Ottersleben statt. Referent: J. Schwenke Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.

Engel in der Bibel

So, 22. September 2019, 19:30 Uhr – 21 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Familienkreis I der Gemeinde Maria-Hilf Magdeburg-Ottersleben. Die Veranstaltung findet im Gemeinderaum in Magdeburg-Ottersleben statt. Referent: J. Schwenke Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.

Das Pretziner Wehr und die Elbauen

So, 25. August 2019, 19:30 Uhr – 21 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Familienkreis I der Gemeinde Maria-Hilf Magdeburg-Ottersleben. Die Veranstaltung findet im Gemeinderaum in Magdeburg-Ottersleben statt. Referent: J. Schwenke Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.

Die Klöster in und um Magdeburg im Mittelalter

So, 7. Juli 2019, 19:30 Uhr – 21 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Familienkreis I der Gemeinde Maria-Hilf Magdeburg-Ottersleben. Die Veranstaltung findet im Gemeinderaum in Magdeburg-Ottersleben statt. Referent: Josef Schwenke Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.

Kommt Zeit – kommt Tat: Senioren bleiben auf der Höhe der Zeit

Di, 2. Juli 2019, 10 Uhr – Do, 5. Dezember 2019, 12:30 Uhr

Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit der Seniorengruppe „Kommt Zeit- kommt Tat“ in Magdeburg. Die Veranstaltungen finden im Gemeinderaum St. Norbert, Karl-Schmidt-Str. 5 in Magdeburg statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.

Das Kolpingwerk – ein Akteur in Kirche und Gesellschaft

Fr, 20. September 2019, 19:30 Uhr – Fr, 29. November 2019, 22 Uhr

Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit der Kolpingfamilie Magdeburg-Hopfengarten. Die Veranstaltungen finden im Gemeinderaum St. Adalbert in Magdeburg-Hopfengarten statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.

Gott und die Welt – Spannende Themen aus Kirche und Gesellschaft

Fr, 6. September 2019, 20 Uhr – Di, 31. Dezember 2019, 22:30 Uhr

Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit der Kolpingfamilie Neustadt-Olvenstedt in Magdeburg. Die Veranstaltungen finden im Gemeinderaum St. Josef in Magdeburg-Olvenstedt statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.

Beitragsnavigation

1 2 … 23 ältere Beiträge
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen der Geschäftsstelle
    • Aktivitäten der Mitglieder und Kooperationspartner_innen vor Ort
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
  • Zusammenarbeit
  • Über die KEB
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz

Projekte der KEB

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Mit-Sprache für alle
    • Kirche für Demokratie
    • KurVe
    • Streuobstwiese
    • Schulerfolg am Albert-Einstein-Gymnasium
    • Gesundheitsbildung
    • Abgeschlossene Projekte
  • Zusammenarbeit
  • Über die KEB
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz